Welchen Tisch wählen Sie für ein kleines Esszimmer?
Die Einrichtung eines kleinen Raumes bereitet oft Kopfzerbrechen. Und wenn es sich um das Esszimmer handelt, ist es sogar noch komplizierter. Oft hat man eine ganze Reihe von Ideen, die man aus Platzmangel nicht umsetzen kann.
Sie nehmen Ihre täglichen Mahlzeiten mit der Familie gerne an einem richtigen Esstisch ein? Dann ist es für Sie unmöglich, auf dieses unverzichtbare Möbelstück zu verzichten. Welcher Tisch für ein kleines Esszimmer?
Als zentrales Möbelstück in diesem Wohnraum muss der Esstisch die richtigen Maße für den verfügbaren Platz haben. Welcher Tisch für welchen Raum? ID Market bietet Ihnen viele gute Ideen, wie Sie ein kleines Esszimmer mit einem trendigen Esstisch einrichten können, der Ihre Dekoration aufwertet.
Folgen Sie unseren Tipps, um Ihren Tisch für ein kleines Esszimmer auszuwählen
Ein quadratischer oder rechteckiger Tisch?
Runde Tische sind gesellig, wenn sie kleine Abmessungen haben. Ein runder Couchtisch sieht in einem Wohnzimmer sogar sehr designorientiert aus. Wenn Sie jedoch einen Esstisch suchen, an dem Sie mit der Familie essen können, sollten Sie Ihre Wahl besser auf einen quadratischen oder rechteckigen Tisch treffen.
Der quadratische Tisch ist oft die bevorzugte Form des Essplatzes in der Küche.
Ein rechteckiger Tisch bietet die Möglichkeit, bequem mit mehreren Personen zu essen, und passt in jeden noch so engen Raum.
Clevere Kombination mit anderen Möbeln
Vermeiden Sie es, den Esstisch immer in die Mitte des Raumes zu stellen. Diese Praxis ist gut, wenn man Platz hat, aber wenn Sie zu wenig Platz in Ihrer Wohnung haben, ist sie nicht zu empfehlen.
Mit einem Tisch an der Wand, an der Couch im Wohnzimmer oder neben dem Sideboard lässt sich eine echte Essecke einrichten. Außerdem verleihen Sie einem kleinen Esszimmer Stil.
Eine Glasplatte
Das Wundermittel, um einen Tisch leichter zu machen, ist Transparenz. Wenn Sie sich für eine Glasplatte für Ihren Esstisch entscheiden, können Sie Ihrem kleinen Esszimmer diese Leichtigkeit verleihen. Allerdings sollten Sie sich vor Kratzern und Fingerabdrücken hüten
Ein Minimum an Stühlen
Wenn Sie nur wenig Platz haben, warum sollten Sie sich dann mit unnötigen Stühlen belasten? Behalten Sie die Anzahl der Stühle, die Sie im Alltag benötigen, und räumen Sie die anderen weg. Stellen Sie sie nur heraus, wenn Sie Gäste empfangen. Sie haben nur begrenzten Stauraum? Dann entscheiden Sie sich für Klappstühle, die sich leichter verstauen lassen.
Modulares Mobiliar
Um den Raum nicht zu überfüllen, sollten Sie sich für modulare Möbel entscheiden. Klappstühle, Tischplatten, die mit Verlängerungen erweitert werden können, klappbare oder faltbare Paneele... Es gibt viele Lösungen, die sich an die Größe Ihres Raumes anpassen und so Platz in Ihrer Wohnung sparen.
Vermeiden Sie es, die Deko zu überladen
Sammeln Sie gerne Dekorationsgegenstände, bringen Sie Farbe an die Wände und Teppiche auf den Boden, hängen Sie Ihre Urlaubserinnerungen in jeder Ecke des Raumes auf? Vergessen Sie die schlechte Angewohnheit, Räume zu überladen! Einen Essbereich in einer kleinen Küche oder einem kleinen Esszimmer einzurichten, bedeutet, sich auf das Wesentliche zu beschränken.
Keine dunklen Farben verwenden
Es ist bekannt, dass Weiß den Raum vergrößert. Warum ist Ihrer Meinung nach Weiß die Mehrheitsfarbe an den Wänden in Ihrem Haus? Um also den Raum zu vergrößern und einem kleinen Esszimmer mehr Helligkeit zu verleihen, setzen Sie auf helle Farben und vermeiden Sie zu dunkle Möbel.
Ein Tisch mit schlichtem Design
Unter den Tischen, die derzeit im Trend liegen, sind Tische im skandinavischen Stil ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Ihre hellen Farbtöne und klaren Linien lassen sich problemlos mit jeder Inneneinrichtung kombinieren. Die Verwendung von Holz verleiht den Tischen Wärme und Authentizität.
Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, gibt es nichts Besseres als einen Holztisch! In Kombination mit hellen Farbtönen verleiht Holz dem Raum Helligkeit, ohne den verfügbaren Raum zu überfüllen.
Wählen Sie einen Esstisch, der zum verfügbaren Raum passt
- Wie stellt man einen Esstisch in ein kleines Wohnzimmer?
- Wie viel Platz braucht man, um sich um einen Tisch herum zu bewegen?
- Wie kann man einen Raum durch seinen Esstisch größer wirken lassen?