Wie stellt man einen Esstisch in ein kleines Wohnzimmer?
Ein kleines Wohnzimmer einzurichten ist eine Kunst für sich. Dieser Wohnraum, der mehrere Möbelstücke wie ein Sofa, ein Sideboard, ein TV-Möbel und einen Esstisch beherbergen soll, kann schnell überfüllt sein, wenn seine Einrichtung nicht gut durchdacht ist.
Wenn es darum geht, eine Essecke und einen Esstisch in einem kleinen Wohnzimmer einzurichten, wie kann man dann den Platz optimal nutzen? Welcher Tisch für welchen Raum?
Maße, Form, Farben, Material des Tisches - alles muss berücksichtigt werden.
ID Market gibt Ihnen wertvolle Tipps für eine gelungene Einrichtung eines kleinen Wohn-Esszimmers. Hier geht's zu den Tipps..
Befolgen Sie unsere Tipps, um einen Tisch in einem kleinen Wohnzimmer aufzustellen
Bringen Sie Ihre Dekoration in Einklang
Viele unzusammenhängende Stile helfen nicht dabei, eine beruhigende Zen-Atmosphäre im Haus zu schaffen. Wenn Sie Möbel, z. B. aus hellem Holz, auswählen, die zueinander passen, erhalten Sie eine gewisse Fluidität, die den Raum auflockert.
Folgen Sie dem Trend zu Möbeln im skandinavischen Stil. Von der Küche über das Wohnzimmer bis hin zum Schlafzimmer können Sie Ihre gesamte Wohnung mit diesem schicken und modernen Design einrichten: Stühle, Tische, Sideboard, Sofa, Bett, Lampen..
Finden Sie funktionelle Möbel
Entscheiden Sie sich in einem kleinen Wohnzimmer für modulare und multifunktionale Möbel. Ein ausziehbares Sofa hier, ein ausziehbarer Konsolentisch dort oder auch ein Bücherregal und ein Couchtisch mit Stauraum und hochklappbarer Tischplatte... Es gibt viele gute Ideen, um den Raum sinnvoll einzurichten und den Platz zu optimieren.
Wenn Sie gerne gelegentlich Gäste empfangen, sich aber nicht auf die Vorstellung freuen, dass Ihr Wohnzimmer mit einem großen Esstisch vollgestopft ist, gibt es immer noch die Lösung eines ausziehbaren Tisches. Mithilfe von Verlängerungen lässt sich die Tischplatte vergrößern, sodass Sie viele Gäste empfangen können.
Denken Sie auch an platzsparende Möbel wie Klappstühle, Bänke und Hocker, die unter den Tisch geschoben werden können und über eine Ablage verfügen.
Maximieren Sie den Stauraum
Ein kleiner Raum wirkt noch kleiner, wenn er zu vollgestopft ist. Um Unordnung zu vermeiden, sollte man an Stauraum denken. Viele hochfunktionale Möbel wurden für kleine Räume entworfen und verfügen über klug versteckte Ablagen.
Minimierung des Platzbedarfs
Ein Minimum an Möbeln und eine dezente Dekoration sind die Tricks, um zu verhindern, dass ein Raum, in dem nicht viel Platz ist, überladen wird. In einem kleinen Wohnzimmer entscheidet man sich für einen Tisch mit wenigen Stühlen, um den Raum nicht zu überfüllen.
Essbereich klar einrichten
Der Essbereich sollte in Ihrem kleinen Wohnzimmer klar gekennzeichnet sein. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Esstisch verschiedene Funktionen erfüllt (Schreibtisch, Arbeitsfläche...), er muss sichtbar, ordentlich und am richtigen Platz sein.
Grenzen Sie die Räume ab
Die Abgrenzung der verschiedenen Bereiche in Ihrem kleinen Wohnzimmer ist eine Priorität. Wenn sich in Ihrer Wohnung Küche, Wohn- und Esszimmer in einem Raum befinden, ist es wichtig, sie voneinander abzugrenzen. Die Dekoration und die Möbel können Ihnen dabei helfen.
Hier sind einige Zielideen:
- Die Farben des Bodens und der Wand können den Raum in einen Wohn- und einen Essbereich unterteilen ;
- Verwenden Sie einen rechteckigen Esstisch, um jeden Bereich abzugrenzen.
Lassen Sie das Licht herein
Wie können Sie alles auf eine Karte setzen, um Ihr kleines Wohnzimmer größer wirken zu lassen? Indem Sie das Licht ins Haus lassen!
Einige Deko-Tipps für die Einrichtung eines kleinen Wohnzimmers :
- Man verzichtet natürlich auf Verdunkelungsvorhänge an den Fenstern, um das Haus heller zu machen ;
- Im Esszimmer sollte man ein Hauptmöbelstück bevorzugen, das den Raum optisch auflockert. Man setzt dann auf einen Esstisch mit schlankem Gestell aus Holz oder Metall. Dies fördert den Eindruck von Leichtigkeit, während es gleichzeitig Ihre Dekoration aufwertet;
- Sie bevorzugen lichtdurchlässige Materialien wie Glas oder Rattan und helle Farben, die den Raum größer wirken lassen.
Wählen Sie einen Esstisch, der zum verfügbaren Platz passt :
- Welcher Tisch passt in ein kleines Esszimmer?
- Wie viel Platz braucht man, um sich um einen Tisch herum zu bewegen?
- Wie kann man einen Raum durch seinen Esstisch größer wirken lassen?