Warum sollte man ein Hühnergehege in seinen Garten stellen?
Um gesund zu sein, brauchen Hühner frische Luft und Freiheit! Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang lieben sie es, im Gras herumzutollen, zu picken und im Boden zu scharren, um zu fressen... Wenn Sie Hühner in einem Garten halten, ist es wichtig, ein Hühnergehege auf einem Grasweg einzurichten, wo sich die Hühner nach Herzenslust und vor allem sicher vor Raubtieren bewegen können. Warum sollte man ein Hühnergehege einrichten? Was sind die Vorteile dieser Einrichtung? Welche Arten von Gehegen gibt es? Lesen Sie unsere Tipps zu Hühnergehegen und Volieren in diesem Ratgeber!
Was ist ein Hühnergehege?
Ein Gehege ermöglicht es, einen gesicherten und vergitterten Bereich zusammenzustellen, der sich um oder in der Nähe eines Hühnerstalls befindet. Dieses Gehege wird einen sicheren Freilandbereich abgrenzen, in dem die Hühner frei herumlaufen können, um im Gras zu picken und im Boden zu scharren.
Dieses Territorium befindet sich außerhalb des Hauses im Garten. Der Platz muss groß genug sein, damit Ihre Hühner friedlich zusammenleben können. Im Gegensatz zum Hühnerstall, der eine geschlossene, abgeschlossene Behausung (ähnlich einer Hütte) bezeichnet, bietet ein Freilandgehege Ihrem Geflügel mehr Platz, damit es sich mehrere Stunden am Tag die Beine vertreten kann.
Die verschiedenen Arten von Hühnergehegen, die auf dem Markt erhältlich sind :
- Das Hühnergehege mit Dach, das in verschiedenen Formen (Kuppel oder Haus) erhältlich ist, besteht aus verzinktem Stahl mit einem flexiblen Drahtgeflecht und einer Schutzplane ;
- Der Hühnerzaun dient zur Abgrenzung eines geschlossenen Bereichs und wird aus verzinktem Stahl, Metall oder Kunststoff hergestellt;
- Das Hühnernetz ist ein modulierbares, temporäres Gehege, das mit Pflöcken ausgestattet ist (planen Sie Netze mit doppelter Spitze ein, um einen besseren Halt zu gewährleisten).
Tipp: Eine Voliere oder ein Gehege sollte an einem windgeschützten Ort aufgestellt werden, da Geflügel anfällig für Zugluft und extreme Temperaturen ist.
Was sind die Vorteile von Hühnergehegen?
Um Ihren Tieren ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, ist ein Hühnergehege die ideale Vorrichtung! Je nach den Einschränkungen Ihres Platzes und den Bedürfnissen Ihres Geflügels können Sie zwischen verschiedenen Arten von Gehegen wählen.
Es gibt verschiedene Gehegegrößen, je nach Größe Ihrer Zucht: 24 m², 18 m², 12 m², 9 m², 6 m²... Beachten Sie, dass ein Huhn einen Mindestplatzbedarf hat, der zwischen 0,5 und 1,5 m² pro Huhn liegt.
Idealerweise sollte ein Maschendrahtzaun hoch genug sein, um eine optimale Sicherheit des Bereichs zu gewährleisten; eine Höhe von 1 m kann ausreichen. Die Maschenweite des Zauns in Form eines Sechsecks sollte eng genug sein, um das Eindringen unerwünschter Gäste zu verhindern. Idealerweise sollten Sie sich für einen verzinkten Stahlzaun mit einer Maschengröße von 25 x 25 mm entscheiden, um die Sicherheit Ihrer Tierhaltung optimal zu gewährleisten. Das Gehege sollte gut im Boden verankert sein, damit Schädlinge keine Tunnel graben können.
Warum sollte man ein Hühnergehege aufstellen? Die Einrichtung eines Drahtgeheges bietet viele Vorteile:
- Verhindern, dass Raubtiere (Füchse, Marder, Schlangen) in das Innere des Geheges eindringen ;
- Verhindern, dass die Küken entwischen ;
- Verhindern, dass die Hühner Ihren Garten beschädigen ;
- Verhindern, dass die Hühner über das Gehege fliegen ;
- Das Hühnernetz kann verschoben werden, damit sich die Erde erholen und Ihren Hühnern frisches Gras bieten kann.
Hinweis: Eine Außenvoliere mit Überdachung bietet mehr Sicherheit. Diese Vorrichtung hat ein schattiges oder vergittertes Dach, damit Ihre Tiere bei großer Hitze oder schlechtem Wetter geschützt sind. Die Voliere wird auf einer ebenen Fläche außerhalb des Hauses aufgestellt.

Entdecken Sie alle Gründe für ein Hühnergehege
Welches Zubehör für ein Hühnergehege?
Möchten Sie Ihren Hühnern einen angenehmen Lebensraum bieten, in dem sie sich voll entfalten können? Um Ihre Anlage zu vervollständigen, gibt es eine große Auswahl an Zubehör und Ausstattung:
- Hühnerställe aus Holz ;
- Futternäpfe aus Holz oder Metall ;
- Automatische Tore ;
- Sitzstange mit einer Mindesthöhe von 45 cm ;
- Tränkebecken;
- Abdeckplane mit UV-Schutz ;
- Eierbrutmaschine ;
- Netz für die Hühner.
Je nachdem, wie viel Fläche und Platz Sie zur Verfügung haben und wie groß Ihr Gehege ist, können Sie einen Schlafraum, einen Hühner-Spielplatz, ein Staubbad usw. hinzufügen
Erfahren Sie mehr über andere Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Freilaufgeheges beachten sollten :
- Wie installiert und pflegt man ein Außengehege?
- Wie wählt man ein Gehege aus und gestaltet es individuell?