Unsere Tipps zu Gehegen und Volieren für den Garten
Möchten Sie ein Gehege oder eine Voliere im Garten einrichten, um Ihre Tiere unterzubringen? Sie schwanken zwischen einem Gehege und einer Voliere, um Hühnerzu halten? Die Außenvoliere ist ein Gitterkäfig, der Ihrem Hühnerhof einen sicheren Lebensraum bietet, in dem er vor Raubtieren geschützt ist.
Mit einem Freilaufgehege können Sie einen Bereich um einen Hühnerstall herum abgrenzen, in dem Ihre Hühner im Freien herumtollen können. Diese Struktur muss jedoch mit einem Dach oder einem Drahtnetz ausgestattet sein, um ein Eindringen zu verhindern. Um hier Klarheit zu schaffen, gibt Ihnen ID Market einige Tipps, damit Sie die für Ihre kleinen Tiere am besten geeignete Vorrichtung auswählen können.
Warum sollte man ein Hühnergehege aufstellen?
Wenn Sie zu Hause Hühner halten, ist es wichtig, einen stabilen Maschendrahtzaun um den Hühnerstall zu errichten, damit die Hühner den Rest Ihres Gartens nicht beschädigen können. Dieser Maschendrahtzaun legt einen bestimmten Bereich fest, in dem sich die Hühner frei ihre Beine strecken und Gras picken können. Um die größtmögliche Sicherheit für Ihre Hühnerfarm zu gewährleisten, muss der Maschendrahtzaun tief im Boden verankert sein, damit die Schädlinge nicht in der Erde wühlen können. Die Maschen des Zauns müssen eng genug sein, damit keine Raubtiere eindringen können und ein Huhn seinen Kopf nicht durch die Maschen stecken kann.
Warum sollte man ein Hühnergehege aufstellen? Im Alltag ist es wichtig, dass Ihre Hühner über einen ausreichend großen Freilandbereich verfügen, in dem sie harmonisch und sicher zusammenleben. Hühner sind nämlich empfindliche und stressanfällige Tiere. Sie müssen sich in ihrer Umgebung wohlfühlen, damit sie gedeihen und ihre Eier unter den besten Bedingungen produzieren können.
Die Größe Ihrer Hühnerfarm bestimmt die Abmessungen Ihres Maschendrahtzauns. Gehege gibt es in verschiedenen Größen: 24 m², 16 m², 12 m², 6 m²..
Als Faustregel gilt, dass Sie für einen Hühnerstall zwischen 0,5 und 1,5 m² pro Huhn benötigen. In einem 24 m² großen Drahtgehege können bis zu 20 Hühner gehalten werden.

Wählen Sie Ihr Gehege oder Ihre Voliere für Hühner aus
Wie wird eine Voliere eingerichtet und gepflegt?
Sie haben beschlossen, Ihren Tieren eine Gartenvoliere zu schenken, in der sie bei schlechtem Wetter Schutz finden? Diese Gitterstruktur, die auf dem Boden liegt und völlig geschlossen ist, umschließt in der Regel einen Hühnerstall aus Holz. Um Ihre Hühner im Auge zu behalten, sollte sie in der Nähe Ihres Hauses aufgestellt werden.
Wie wird eine Voliere aufgestellt und gepflegt? Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Installation des Drahtgeflechts beachten sollten:
- Feuchtigkeit: Hühner sind sehr witterungsempfindlich. Das Gehege sollte an einem Ort mit ebenem Boden aufgestellt werden, um Staunässe zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Füße Ihrer Tiere trocken bleiben.
- Zugluft: Der gewählte Standort sollte windgeschützt sein, um Atembeschwerden zu vermeiden.
- Die Sicherheit Ihres Hühnerstalls: Es ist ratsam, den Zaun in der richtigen Tiefe zu errichten, damit Raubtiere (Nager, Fuchs, Igel) nicht in der Erde wühlen können.
Tipp: Um Ihre Hühnerzucht besser zu schützen, sollte der Zaun nicht in der Nähe eines Baumes stehen, damit Raubtiere nicht an ihm hochklettern können, um in die Voliere zu gelangen.
Um das Wohlbefinden Ihrer Hühner zu gewährleisten, muss ein Vogelkäfig täglich gepflegt werden. Federn, Kot, Körner... eine Außenvoliere wird sehr schnell schmutzig! Für ihren Komfort und ihre Gesundheit ist es daher von größter Bedeutung, dass Sie ihren Lebensraum regelmäßig reinigen und desinfizieren. Ein täglicher Besuch ermöglicht es Ihnen, sie mit Wasser und Futter zu versorgen und vor allem die gelegten Eier einzusammeln. Je nach Anzahl der Hühner sollten Sie den Kot so oft wie möglich entfernen.
Jede Woche ist eine gründliche Reinigung erforderlich: Futternapf, Wasserbehälter, Boden harken etc.
Wie wählt man eine Voliere aus und gestaltet sie individuell?
Wie jedes andere Tier braucht auch ein Huhn einen gesunden und geschützten Lebensraum, in dem es Gras fressen und sich in Ruhe entfalten kann. Wie kann ich eine Voliere auswählen und individuell gestalten? Die Größe Ihres Käfigs oder Drahtgeheges sollte groß genug sein, damit Ihre Tiere (Huhn, Gans) unter optimalen Bedingungen zusammenleben können. Für einen optimalen Schutz vor Sonne oder Witterungseinflüssen sollten Sie ein Volierennetz mit wasserfester und UV-beständiger Überdachung bevorzugen.
Um einen angenehmen Platz einzurichten, sind mehrere Ausrüstungsgegenstände unerlässlich:
- Eine Futterstelle aus Kunststoff oder Metall ;
- Eine Tränke ;
- Ein Nest aus Holz ;
- Eine Sitzstange ;
- Eine Einstreu, um den Boden des Hühnerstalls zu isolieren ;
- Ein automatischer Türsteher ;
- Eine Plane für das Gehege (Regen, Sonne) ;
- Ein Staubbad, um das Auftreten von Parasiten zu verhindern ;
- Ein Netz, um einen Bereich innerhalb eines Drahtgeheges abzugrenzen und zu verhindern, dass sich bestimmte Arten vermischen.
Sie suchen nach preisgünstigem Zubehör, um ein Hühnergehege, einen Nager- oder Kaninchenkäfig zu ergänzen? Auf ID Market finden Sie eine große Auswahl an Produkten zu Minipreisen, um den Lebensraum Ihrer Tiere zu verbessern.
Entdecken Sie weitere Dinge, die Sie bei der Haltung von Hühnern zu Hause beachten sollten:
- Was fressen Hühner?
- Welcher Maschendraht ist für Hühner geeignet?
- Wie viel Platz braucht ein Hühnerstall ?