Wie kann man eine Voliere in seinem Garten aufstellen?
Müssen Sie eine Außenvoliere aufstellen, um Ihren Hühnern Schutz zu bieten? Diese Einrichtung wird außerhalb des Hauses im Garten aufgestellt und ist in verschiedenen Größen erhältlich, je nachdem, wie viele Vögel Sie aufnehmen wollen. Die Voliere ist praktisch und robust und bietet einen besseren Schutz vor Raubtieren. Wie wird eine Voliere aufgestellt? Welche Materialien sollten Sie verwenden? Welche Größe sollte sie haben? Welcher Standort ist am besten geeignet? Lesen Sie unsere Tipps für die Einrichtung und Pflege einer Voliere!
Welche Materialien sollten Sie für Ihre Voliere wählen?
Um Ihren Vögeln einen sicheren und geschützten Lebensraum zu bieten, sollten Sie für Ihr Gehege ein Gitter aus verzinktem Stahl bevorzugen. Diese Art von Material bietet nämlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hat viele Vorteile für Ihre Hühner oder andere Tiere (Enten, Gänse):
- Schutz vor Raubtieren ;
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Schnabelhiebe ;
- Verrottungsfest;
- UV- und witterungsbeständig ;
- Gute Haltbarkeit.
Auf dem Markt sind verschiedene Optionen erhältlich: Hühnergehege als Bausatz, Maschendrahtpaneele in verschiedenen Größen, Maschendrahtrollen. Natürlich erfordert das Anbringen von Maschendraht mehr Zeit und Mühe. Der Vorteil dieser Käfigkonfiguration ist, dass sie sich Ihren Bedürfnissen und Wünschen anpasst.
Voliere für Hühner: Welche weiteren Kriterien sollten Sie für eine erfolgreiche Einrichtung berücksichtigen?
Die Art der Maschenweite
Die empfohlene Maschengröße variiert zwischen 13 x 13 und 25 x 25 mm, je nachdem, welche Arten Sie halten. Je kleiner und enger die Maschen sind, desto besser können sie natürlich verhindern, dass Raubtiere in das Innere der Voliere eindringen.
Die Dicke des Drahtgeflechts
Für eine Voliere für Hühner beträgt der Durchmesser des Eisen- oder Stahldrahts in der Regel mindestens 0,8 mm.
Der Standort
Die Drahtkonstruktion sollte auf dem Boden, in der Nähe des Hauses und im Anschluss an den Hühnerstall auf einer ebenen Fläche installiert werden, damit das Wasser bei Regen nicht stehen bleibt.

Folgen Sie unseren Tipps, um zu erfahren, wie Sie eine Voliere aufstellen
Wie stellt man eine Voliere auf?
Wie wird eine Voliere aufgestellt? Sobald du dich für einen Standort für dein Gehege entschieden hast, solltest du einen Plan anfertigen, um dir deinen zukünftigen Käfig besser vorstellen zu können. Um die Maße zu berechnen, müssen Sie die Platzbeschränkungen Ihres Gartens, die Größe Ihres Geheges und die Art Ihrer Tiere berücksichtigen. Anhand all dieser Kriterien können Sie dann die Größe der Voliere berechnen, die Sie benötigen.
Für eine Hühnerfarm sollte der Raum groß genug sein, um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Phase des Aufbaus
Der Maschendraht muss fest im Boden verankert sein, damit Raubtiere keinen Tunnel graben können, um in das Gehege zu gelangen.
In der Bauphase müssen die Füße der Pfosten in die Erde eingegraben werden, um der gesamten Konstruktion Halt und Festigkeit zu verleihen. Sobald die Pfosten fest stehen, können Sie den Maschendrahtzaun anbringen. Zuletzt wird die wasserdichte und UV-beständige Dachplane mit den mitgelieferten Befestigungselementen angebracht.
Das Sortiment der ID Market-Hühnerausläufe wurde in Zusammenarbeit mit professionellen Züchtern entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden. Die ID Market-Hühnerställe sind leicht selbst zu montieren. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie zu zweit sind, um den Vorgang in Ruhe durchführen zu können. Rechnen Sie mit mindestens 60 Minuten für den Aufbau: Ihre Hühner werden nicht lange warten müssen, bis sie ihren neuen Platz nutzen können!
Um Ihre Einrichtung zu vervollständigen, können Sie eine dicke Schicht Sandstreu auf dem Boden auslegen. Dies wird den Komfort für Ihre Hühner erhöhen, insbesondere im Winter, wenn die Temperaturen sinken.
Weitere Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Voliere aufstellen oder pflegen :
- Wo sollte man eine Außenvoliere aufstellen?
- Wie reinigt man eine Voliere?