Wo kann man eine Außenvoliere in seinem Garten aufstellen?
Möchten Sie eine Voliere außerhalb Ihres Hauses aufstellen, um Ihre Hühner unterzubringen? Diese einfach zu errichtende Gitterstruktur garantiert einen zuverlässigen und sicheren Unterschlupf für Ihre Vögel. Wo soll eine Außenvoliere aufgestellt werden? Auf welcher Art von Boden sollte sie aufgestellt werden? Welches ist der beste Platz im Garten für Ihre Tiere? Welche Platzbeschränkungen sind zu berücksichtigen? Eine Voliere aufstellen und pflegen: Unsere Tipps für eine erfolgreiche Installation.
Auf welchem Boden sollte eine Außenvoliere aufgestellt werden?
Müssen Sie eine Außenvoliere oder ein Drahtgehege aufstellen, um Ihre Hühner unterzubringen? In der Regel brauchen Nutztiere Platz, um in Ruhe leben zu können. Damit sie sich unter den besten Bedingungen komfortabel und sicher entwickeln können, sollten Sie Ihre Außenvoliere auf einem ebenen Gelände aufstellen, um Stabilität und Halt für die Struktur zu gewährleisten.
Die Größe einer Voliere hängt von der Größe Ihrer Zucht und den Arten ab, die Sie beherbergen wollen. Die Gehegeflächen variieren je nach Anzahl der Hühner: 24 m², 18 m², 12 m², 9 m², 6 m² ..
Bei einem Gehege für Hühner sollte der Boden idealerweise aus festem Material bestehen, damit bei schlechtem Wetter keine Staunässe entsteht. Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
- Ein Stück Gras im Garten ;
- Lehmboden (nur in einer trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Umgebung) ;
- Beton, der mit einer Einstreu aus Sand und Holzspänen bedeckt ist ;
- Ein erhöhter Holzboden, um die Luftzirkulation zu erleichtern (Paletten) ;
Tipp: Bei der Zusammenstellung der Einstreu sollten Sie Materialien wie Sand, Stroh und Holzspäne bevorzugen.

ID Market berät Sie, wo Sie eine Außenvoliere aufstellen sollen
Welche Ausrichtung sollten Sie für Ihre Anlage wählen?
Wo sollte man eine Außenvoliere in einem Garten aufstellen? Eine Voliere sollte so nah wie möglich an Ihrem Haus stehen, damit Sie Ihre kleinen Tiere im Auge behalten können.
Um das Wohlbefinden Ihrer Hühner oder Vögel zu gewährleisten, sollten Volieren vor Wind und Sonne geschützt sein. Im Allgemeinen reagieren diese Tierarten sehr empfindlich auf Zugluft, Kälte im Winter, Sonne sowie große Hitze im Sommer... Idealerweise sollte der Eingang eines Geheges der aufgehenden Sonne im Osten zugewandt sein. Vermeiden Sie also möglichst eine Nord- oder Südlage. Auch wenn Vögel Sonne und Vitamin D brauchen, um sich wohlzufühlen, brauchen sie auch einen Unterschlupf bei extremen Temperaturen.
Noch ein paar Tipps mehr :
- Der Standort einer Außenvoliere sollte möglichst weit von einer Wasserstelle (Sumpf oder Teich) entfernt sein, da Feuchtigkeit die Vermehrung von Bakterien und Parasiten begünstigt.
- Stellen Sie Ihre Käfige an eine Mauer oder Hecke, um sie besser vor Wind zu schützen;
- Im Idealfall umgibt der Maschendraht oder die Voliere den Hühnerstall, um das Eindringen von Raubtieren zu verhindern.
Welche Größe sollte eine Voliere für Ihre Tiere haben?
Die Größe einer Voliere sollte an die Vogelart, die Sie beherbergen wollen, und an die Anzahl der Bewohner angepasst werden ... Wie wir bereits gesehen haben, gibt es Hühnergehege in verschiedenen Größen, von 3 bis 24 m². Es sind mehrere Konfigurationen möglich: Voliere mit Kuppel- oder Spitzdach. Da die Sicherheit Ihrer gefiederten Gefährten unbezahlbar ist, sollten Sie sich für einen stabilen Maschendrahtzaun entscheiden, der den Angriffen des Winters standhält.
Wenn Sie mit dem Bau eines Hühnergeheges beginnen, sollten Sie hochwertige Materialien wie verzinkten Stahl bevorzugen, der effektiv gegen Korrosion und Feuchtigkeit beständig ist. Nachdem Sie Ihre Pfosten befestigt haben, müssen Sie nur noch den Maschendrahtzaun mithilfe von Befestigungszubehör anbringen.
Im Allgemeinen beträgt die Höhe einer Hühnervoliere 1,60 Meter. Durch diese ausreichende Höhe werden Raubtiere auf Abstand gehalten.
Für einen optimalen Komfort sollte eine Voliere mit einem Dach (Schutzplane) ausgestattet sein. Ein schräges Dach ist empfehlenswert, um den Wasserabfluss bei Regen bestmöglich zu fördern.
Entdecken Sie weitere Elemente, die Sie vor dem Aufstellen oder der Pflege einer Voliere berücksichtigen sollten :
- Wie wird eine Voliere aufgestellt?
- Wie wird eine Voliere gereinigt?