Wie reinigt man seine Gartenmöbel?
Mit der Ankunft der Sonne kommt auch die Zeit, die Gartenmöbel aus ihrem Winterlager zu holen.
Doch bevor Sie sich auf einem Liegestuhl entspannen oder an Ihrem Gartentisch gesellige Mahlzeiten einnehmen können, ist ein gründlicher Frühjahrsputz Ihrer Gartenmöbel angesagt.
Beachten Sie jedoch, dass jedes Material eine besondere Pflege benötigt. Während Kunststoffmöbel fast alle Arten von Reinigungsmitteln vertragen, müssen Holzmöbel entsprechend behandelt werden, während Metall ein Korrosionsschutzmittel benötigt.
ID Market gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Gartenmöbel wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen können. Folgen Sie dem Leitfaden und finden Sie alle unsere Tipps zur Pflege von Gartenmöbeln.
Wie reinigt man Gartenmöbel aus Kunststoff?
Kunststoff ist ein sehr pflegeleichtes Material. Es sind keine speziellen Behandlungen oder Reinigungsmittel erforderlich. Um Ihre Gartenmöbel aus PVC, geflochtenem Harz oder synthetischem Rattan zu reinigen, stehen Ihnen mehrere Hausmittel zur Verfügung.
- Seifenwasser
Schwarze Seife oder Kernseife wirken Wunder. Kernseife wird seit Jahrhunderten zum Waschen von Wäsche verwendet und ihre Wirksamkeit gegen Flecken ist unbestritten. Reiben Sie Ihre Plastikmöbel mit einem Schwamm ein, spülen Sie sie ab, trocknen Sie sie und schon ist die Sache erledigt!
- Weißer Essig
Um Ihre Möbel etwas gründlicher zu reinigen, mischen Sie Ihr Seifenwasser mit weißem Essig. Fügen Sie Natron hinzu, um die Wirksamkeit dieses natürlichen Mittels zu verdoppeln.
- Natronkristalle
Haben Sie noch keine Lösung für Ihre alten, stumpfen Stühle gefunden? Versuchen Sie stattdessen, Natronkristalle auf Ihren mit warmem Wasser angefeuchteten Schwamm zu geben, um Ihren PVC-Tisch und Ihre Stühle zu reinigen.
- Wasserstoffperoxid
Wenn Ihre weißen Gartenmöbel aus Kunststoff von der Sonne gelb geworden sind, reiben Sie sie mit einem weichen, in Wasserstoffperoxidwasser getränkten Tuch ab, um ihr Weiß wieder aufzufrischen.
Tipps:
- Verwenden Sie zum Reinigen einen nicht scheuernden Schwamm und vermeiden Sie eine Drahtbürste, die die Oberfläche Ihrer Möbel beschädigen könnte;
- Spülen Sie Ihre Kunststoffmöbel gründlich mit Wasser ab. Aber ein Hochdruckstrahl ist nicht zu empfehlen, da er die Beschichtung Ihrer Möbel beschädigen könnte;
- Achten Sie immer darauf, jedes Möbelstück mit einem weichen Tuch zu trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden;
- Verwenden Sie eine nicht aggressive Lösung für Ihre Gartenmöbel aus geflochtenem Harz in Rattanoptik. Geflochtenes Harz verträgt nämlich keine Bleiche, Lösungsmittel oder Antikalkmittel;
- Die Pflege von abziehbaren Kissen erfolgt einfach in der Waschmaschine. Ansonsten bringen Sie Ihre nicht abziehbaren Kissen zur Reinigung, um sie entsprechend zu säubern.
Sie sind auf der Suche nach einer Designer-Gartengarnitur zum besten Preis? Finden Sie alle unsere Tipps sowie eine große Auswahl an günstigen Gartenstühlen und -tischen auf IDMarket.com.

Alle unsere Tipps zur Pflege und Reinigung Ihrer Gartenmöbel
Wie reinigt man Gartenmöbel aus Holz?
Es ist allgemein bekannt, dass Holz Feuchtigkeit scheut. Wenn Sie jeden Tag mehr feststellen, dass Ihr wunderschöner Holztisch grau wird, ist es an der Zeit zu handeln.
- Reinigen
Beginnen Sie mit der Reinigung mit einer Bürste und einer Lösung aus warmem Wasser und Sodakristallen oder Schmierseife. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und vermeiden Sie dabei den Einsatz eines Hochdruckreinigers, der Lack- und Farbschichten entfernen könnte.
- Ölen
Lassen Sie den Lack trocknen, bevor Sie ein Öl auftragen. Öl lässt sich leicht auftragen und hat viele positive Eigenschaften: Es nährt das Holz bis in die Tiefe, schützt es vor Feuchtigkeit und Flecken und bewahrt sein natürliches Aussehen.
Wie reinigt man Gartenmöbel aus Metall?
- Reinigen
Im Alltag können Sie Ihre Gartenmöbel aus Metall mit einem in Seifenwasser getränkten, nicht scheuernden Schwamm reinigen.
Spülen Sie es mit einem Wasserstrahl ab und achten Sie darauf, dass Sie jedes Möbelstück mit einem weichen Tuch oder Frotteehandtuch trocknen. Wenn Sie es an der Luft trocknen lassen, hinterlassen die Wassertröpfchen Spuren auf der Oberfläche.
- Rost entfernen
Sie bemerken Rostflecken auf einer Ecke Ihres Stuhls? Kein Grund zur Panik! Krempeln Sie die Ärmel hoch und schrubben Sie! Verwenden Sie dazu einen Schwamm, der mit einem Hausmittel aus einer Mischung aus weißem Essig, Backpulver, Zitrone und grobem Salz getränkt ist.
- Schützen Sie
Schließlich sollten Sie wissen, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn Sie Ihre Gartenmöbel aus Metall vorbeugend mit einem Korrosionsschutzmittel behandeln, kurz bevor sie über den Winter eingelagert werden.
Möchten Sie den Glanz Ihrer Gartenmöbel erhalten? Hier erfahren Sie, wie Sie sie effektiv pflegen können :
- Unsere Tipps zur Pflege von Gartenmöbeln aus Kunststoff
- Unsere Tipps zum Schutz Ihrer Gartenmöbel
- Unsere Tipps zur Reparatur Ihrer Gartenmöbel
- Unsere Tipps zur Reinigung Ihrer Gartenstühle
- Unsere Tipps zur Auswahl von Schutzhüllen für Gartenmöbel
- Unsere Tipps, wann Sie Ihre Gartenmöbel wieder nach draußen stellen sollten