Wie reinigt man seine Gartenstühle?
Mit der Zeit werden Gartenmöbel auf eine harte Probe gestellt... Auch wenn sie für den Gebrauch im Freien konzipiert sind, sind sie das ganze Jahr über den Witterungseinflüssen ausgesetzt (UV-Strahlen der Sonne, Unwetter, Regen, Staub). Kunststoff ist ein eher widerstandsfähiges und pflegeleichtes Material, das weniger Pflegeaufwand erfordert als Holz oder Metall. Welche Pflegeprodukte sollten Sie für Ihre Gartenstühle verwenden? Wie pflegt man seine Gartenmöbel? Welche Pflegetipps sollten Sie kennen? Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Möbel richtig reinigen.
Wie reinigt man Gartenstühle?
Um mit Schmutz und Flecken auf Ihrem Gartentisch und Ihren Stühlen fertig zu werden, brauchen Sie sich nicht mit teuren Pflegeartikeln zu ruinieren! Alltägliche Produkte tun es auch! Hier sind einige einfache und wirksame Tipps und Tricks, um Ihre Gartenstühle aus Kunststoff, PVC, Holz oder Aluminium zu reinigen..
Weißer Essig
Um Flecken zu entfernen, bereiten Sie eine Mischung aus Seifenwasser (Kernseife) und etwas weißem Essig in einer Schüssel zu. Tränken Sie einen nicht scheuernden Schwamm oder ein Tuch mit dieser Mischung und reinigen Sie die Oberfläche des Plastikstuhls oder -tisches. Spülen Sie die Möbel anschließend mit Wasser ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein trockenes Tuch.
Für welche Art von Material? Aluminium, Kunststoff, PVC.
Schwarze Seife (oder Marseiller Seife)
Um Ihren Gartenstühlen neuen Glanz zu verleihen, ist schwarze Seife ein 100 % natürliches Produkt, das sehr wirksam ist. Tränken Sie einen Schwamm oder eine Bürste mit dem Produkt und schrubben Sie die Oberfläche.
Für welche Art von Material? Holz, Teakholz, Aluminium, Kunststoff, PVC..
Haushaltsalkohol
Haushaltsalkohol ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das sich für das ganze Haus eignet. Er ist sehr wirksam, um alle Ihre Oberflächen zu reinigen: Spiegel, Edelstahl, Plastik... Das Prinzip ist ganz einfach: Tränken Sie ein trockenes, sauberes Tuch mit Haushaltsalkohol und reiben Sie die Oberfläche damit ab. Mit klarem Wasser nachspülen und an der Luft trocknen.
Für welche Art von Material? Aluminium, Kunststoff, PVC.
Wie kann ich stark verschmutzte Gartenstühle aus Kunststoff reinigen?
Ihre Gartenmöbel aus weißem PVC sind stark verschmutzt, nachdem sie den ganzen Winter über im Freien auf Ihrer Terrasse gestanden haben? Möchten Sie Ihre Gartenmöbel aus Kunststoff gründlich reinigen? Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Gartenmöbelrenovieren können!
Das Backpulver
Ihre Gartenstühle sind stark verschmutzt? Um hartnäckige Flecken zu entfernen, geben Sie etwas Natron in Ihre Mischung aus Seifenwasser und weißem Essig. Sie können auch etwas Natron auf Ihren feuchten Schwamm geben. Reiben Sie die Oberfläche damit ein und spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab (an der Luft trocknen).
Die Sodakristalle
Dank ihrer fettlösenden Wirkung eignen sich Natronkristalle hervorragend, um schmutzige Gartenmöbel aus Kunststoff zu reinigen. Neben seiner fleckabweisenden Wirkung ist dieses Produkt auch bleichend. Der Trick ist ganz einfach: Geben Sie ein paar Löffel in eine Schüssel mit warmem Wasser. Tauchen Sie Ihren Schwamm ein und schrubben Sie ihn dann (mit Wasser nachspülen).
Ein Backofenreiniger
Wenn Sie all diese Tipps ausprobiert haben und die hartnäckigen Flecken trotzdem nicht loswerden, können Sie einen Backofenreiniger verwenden. Dieses Produkt ist unfehlbar gegen Schmutz! Sprühen Sie es auf die Flecken und lassen Sie es dann 15 Minuten lang einwirken. Schrubben Sie dann mit einem Schwamm und spülen Sie mit viel Wasser nach. Ihre Möbel werden wieder wie neu aussehen!

Backpulver zum Reinigen von Gartenstühlen
Wie reinigt man einen Stuhl aus Textilene?
Besitzen Sie Stühle mit einer Sitzfläche aus Textilene? Dieses Material (bestehend aus Polyesterfasern und PVC) lässt sich sehr leicht reinigen. Textilene ist ein häufig verwendeter Bezug für Möbel im Freien: Sonnenliegen, Stühle oder Sessel. Hier sind einige Tipps!
- Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch
- Eine Mischung aus Wasser und weißem Essig: Tränken Sie ein Tuch oder einen Schwamm und reiben Sie den Fleck nur mit dieser Mischung ein. Anschließend mit Wasser ausspülen
- Lehmstein: Befeuchten Sie ein Tuch und geben Sie eine haselnussgroße Menge des Produkts darauf. Lassen Sie es aufschäumen. Reiben Sie den Fleck ein und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken
Wenn Sie keine Garage haben, in der Sie Ihre Gartenmöbel nach der Sommersaison lagern können, sollten Sie eine Schutzhülle verwenden, um Ihre Möbel vor Regen und den klimatischen Unwägbarkeiten des Winters zu schützen.
Alles über die Pflege von Gartenmöbeln :
- Wie pflegt man Gartenmöbel aus Kunststoff?
- Wie reinigt man seine Gartenmöbel ?
- Wie schützt man seine Gartenmöbel ?
- Welche Schutzhülle für Gartenmöbel?
- Wie repariert man Gartenmöbel ?
- Wann stellt man seine Gartenmöbel wieder nach draußen?