Gewächshaus aus Aluminium
Planen Sie, Ihren eigenen Gemüsegarten zu erweitern, indem Sie ein Gewächshaus in Ihrem Garten aufstellen? Es gibt verschiedene Materialien für ein Gewächshaus. Die richtige Wahl des Materials für den Bau Ihres Gartenhauses, sowohl für die Struktur als auch für die Paneele, ist entscheidend für seine Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Unter all den Materialien stellen wir Ihnen hier das Gartenhaus aus Aluminium vor. Entdecken Sie die Vorteile, aber auch die Nachteile, wenn Sie sich für ein Gewächshaus mit Aluminiumstruktur entscheiden.
Die Vorteile eines Gewächshauses aus Aluminium
Sie haben Fragen zu einem Gewächshaus mit Aluminiumstruktur?
Die Vorteile von Aluminium gegenüber anderen Materialien sind folgende:
- Das Material rostet nicht und ist wartungsarm
- Aluminium ist dünn und leicht, im Gegensatz zu anderen Materialien wie Holz. Es bietet dem Wind wenig Angriffsfläche
- Jeder Alu-Gewächshausbogen, der die Struktur Ihrer Überdachung bildet, ist robust und wirft wenig Schatten auf Ihr Gemüse
- Ein Alu-Gewächshaus kann als Schutz für Ihre Gemüse- und Beerenkulturen dienen, je nach Ihren Bedürfnissen, da Sie bei der Höhe des Rahmens wählen können
Wenn Sie sich für ein Alu-Gewächshaus entscheiden, um Ihr Obst, Gemüse und Ihre Kräuter anzubauen, müssen Sie sich also die Frage stellen, welche Höhe und Breite Sie benötigen. Beurteilen Sie Ihren Bedarf anhand Ihrer Gewohnheiten und Ihres Verbrauchs, aber auch anhand der empfohlenen Abstände zwischen Ihren Pflanzen. Wenn Sie das richtige Material für die Struktur Ihres Gewächshauses gewählt haben, sollten Sie sich schließlich auch überlegen, welches Material Sie für die Verkleidung der Bögen verwenden möchten. Die Transparenz des Materials, die Lichtdurchlässigkeit und die Fähigkeit, Wärme umzuwandeln, sind Punkte, die Sie genau prüfen sollten.
Die Vorteile eines Gewächshauses, unabhängig davon, welches Material Sie für den Bau Ihrer Struktur gewählt haben, sind zahlreich:
- Sie können Ihre Anpflanzungen vor dem oft zerstörerischen Wetter, Wind und Frost schützen
- Sie können den Luft-, Licht- und Wärmeeinlass nach Belieben regulieren
- Ihre Anpflanzungen reifen schneller
- Sie können Ihr Gewächshaus das ganze Jahr über nutzen und Ihre Produktion lokal und gesünder konsumieren
- Die Erde im Gewächshaus ist weniger anfällig für abrupte Temperaturänderungen
Sie haben die Vorteile von Aluminium entdeckt, aber es gibt auch einige Nachteile
Die Nachteile eines Gewächshauses mit Aluminiumstruktur
Welche Nachteile hat Aluminium, wenn man sich einen Unterstand für seine Pflanzungen bauen lassen möchte?
- Aluminium ist kein guter Isolator. Aus diesem Grund stellt es eine Wärmebrücke dar
- Ihr Gewächshaus aus Aluminium ist potenziell zerbrechlich, wenn es zu leicht ist. Aluminium kann noch so robust sein, wenn die Struktur Ihres Gewächshauses zu dünn ist, kann sie sich beim ersten Windstoß verformen. Bevorzugen Sie je nach gewünschter Größe Ihres Gewächshauses ein dickeres Material
- Einige Aluminiumsorten können irgendwann oxidieren und beschädigt werden. Die Qualität des gewählten Aluminiums wirkt sich hauptsächlich auf die Ästhetik aus, stellt aber keine strukturelle Gefahr dar (kein Rost und kein Eingriff in den Kern des Materials)
Preis für ein Gewächshaus aus Aluminium
Möchten Sie eine Preisvorstellung für Ihr Aluminiumgewächshaus haben? Ist es möglich, ein günstiges und qualitativ hochwertiges Tunnelgewächshaus zu finden, wenn man sich für dieses Material entscheidet? Der Preis Ihres Gewächshauses hängt natürlich von seiner Größe und dem Material ab, das für die Paneele verwendet wird, die die Struktur bedecken. Für ein Gewächshaus aus Aluminium mit einer Fläche von 4,5 m² können die Preise variieren: Sie werden zwischen 300 € und 800 € bezahlen müssen.
Sie haben nun die Vor- und Nachteile von Aluminium kennengelernt. Wussten Sie, dass es noch andere Materialien gibt, die häufig für den Bau von Gewächshäusern verwendet werden? Entdecken Sie sie mit ID Market :
GewächshausausStahl
Gewächshaus aus PVC-Kunststoff
Gewächshaus aus Glas