Gewächshaus aus Stahl
Haben Sie Lust, in Ihrem Garten mit dem Anbau von Obst und Gemüse in einem Gewächshaus zu beginnen? Bevor Sie ein solches Gewächshaus bauen, sollten Sie sich überlegen, welches Material für ein Gewächshaus am besten geeignet ist. Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Stabilität des Gewächshauses und hat großen Einfluss auf die Entwicklung der Kulturen im Inneren des Gewächshauses. Aluminium, Stahl, Holz... Welches Gartengewächshaus ist das richtige? Konzentrieren wir uns auf das Gewächshaus aus Stahl, eine solide und schnell zu installierende Lösung, die jedoch auch Nachteile haben kann.
Die Vorteile eines Gewächshauses aus Stahl
Die Entscheidung für ein Gewächshaus aus Stahl kann eine strategische Entscheidung sein. Der Grund dafür ist, dass Stahl sehr widerstandsfähig ist: Er ist flexibel, robust und leicht zu bearbeiten. Gewächshausbögen aus Stahl lassen sich daher recht einfach herstellen, ebenso wie andere runde Abschlüsse, die dem Gewächshaus mehr Charme verleihen können. Diese Formbarkeit macht Stahl zu einem geeigneten Material für den Bau von Gewächshäusern mit großer Höhe und Breite. Wenn Sie nicht handwerklich begabt sind, können Sie im Handel sowohl ein 24 m² großes Tunnelgewächshaus als auch ein kleineres Gewächshaus mit 6 m² finden.
Schließlich bietet ein solches Gewächshaus eine große Auswahl an Platten, mit denen das Gewächshaus verkleidet werden soll. Sie können sich für eine Plastikplane für das Gewächshaus oder für Glas- oder PVC-Platten entscheiden.
Unabhängig von der Größe des Gewächshauses sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie sich für diese Lösung zum Schutz Ihrer Kulturen entscheiden. Denn der Anbau im Gewächshaus bietet viele Vorteile:
- Es schützt das Gemüse vor Feuchtigkeit und den daraus resultierenden Krankheiten, wie z. B. der Kraut- und Knollenfäule, die Tomaten befällt
- Das Gewächshaus bremst das Gefrieren des Bodens
- Es schützt Gemüse und Obst vor starken Regenfällen, die sie beschädigen könnten
- Es bietet einen wärmeren Raum, in dem Obst und Gemüse schneller reifen können
- Es ermöglicht es, seine Kulturen über einen längeren Zeitraum zu genießen
- Sie schränkt die Verbreitung von Schädlingen wie Schnecken und Kartoffelkäfern ein
Mit dieser Anbaumethode können Sie Tomaten, Erdbeeren, Paprika ... genießen, alles in großer Frische und aus kontrollierter Herkunft.
Die Nachteile eines Gewächshauses mit Stahlkonstruktion
Ein Gewächshaus aus Stahl ist eine ziemlich effiziente Lösung, aber damit es der Zeit und dem Wetter standhält, muss es gut ausgewählt werden. Zunächst einmal ist es wichtig zu überprüfen, ob das Gewächshaus aus verzinkten Stahlrohren besteht und ob diese gegen Rost behandelt wurden. Ohne diese Voraussetzungen kann sich der Rost schnell auf den Rohren festsetzen und die Lebensdauer des Gartengewächshauses erheblich verkürzen. Doch nur weil man sich für ein hochwertiges Gewächshaus aus Stahl entschieden hat, heißt das nicht, dass es nicht gepflegt werden muss. Stahl, auch verzinkter Stahl, kann nämlich launisch sein. Es ist daher wichtig, dass Sie auf Rost achten und ihn mit Rostschutzmittel behandeln.
Preis für ein Gewächshaus aus Stahl
Gewächshäuser aus Stahl gibt es in allen Preisklassen, aber es gibt mehrere Faktoren, die die Unterschiede ausmachen können:
- Die Größe des Gewächshauses
- Die Qualität des gewählten Materials
- Ob man die Stahlkonstruktion des Gewächshauses und die Paneele unabhängig voneinander kauft
Man kann jedoch feststellen, dass von einem 6 m² großen Tunnelgewächshaus bis zu einem größeren Modell mit 24 m² der Preisunterschied das Ein- bis Vierfache betragen kann, von etwa 50 Euro bis zu ca. 200 Euro.
Möchten Sie Ihr Gemüse mit einem Tunnelgewächshaus aus Stahlschützen? Auf IDMarket finden Sie alle unsere Formate. Ob Sie nun ein großes Tunnelgewächshaus mit 18 m² für Ihr großes Grundstück oder ein kleineres Tunnelgewächshaus mit 12 m² für Ihren Garten suchen, auf IDMarket finden Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse.
Wenn Ihnen das Stahlrohr-Gewächshaus nicht zusagt, können Sie auch andere Materialien verwenden:
Gewächshaus aus Aluminium
Gewächshaus aus PVC
Gewächshaus aus Glas