Welche Blumen in einem Gewächshaus?
Möchten Sie die Nutzung Ihres Gartengewächshauses optimieren, indem Sie Blumen darin anbauen? Ein Gewächshaus ist nicht nur für den Anbau von Gemüse oder Kräutern geeignet ... Neben Ihren Gemüsepflanzen können Sie darin auch viele verschiedene Arten von Blütenpflanzen anbauen! Das Gewächshaus bietet alle Voraussetzungen für eine gute Entwicklung Ihrer Kulturen: kontrollierte Temperatur, Wärme, Licht, Feuchtigkeit... Was kann man im Gewächshaus anpflanzen? Wenn Sie nicht wissen, welche Blumen Sie in Ihrem Garten anpflanzen sollen, gibt Ihnen ID Market einige Tipps, um Ihre Wahl richtig zu treffen!
Welche Blumen sollen Sie in Ihrem Gartengewächshaus anbauen?
Haben Sie Lust, Ihr Zuhause mit wunderschönen Blumensträußen aufzupeppen? Was gibt es Schöneres als Blumen, um die Stimmung zu versüßen? Eine große Auswahl an Stauden steht Ihnen zur Verfügung, um das ganze Jahr über einen blühenden Garten zu haben. Zu den blühenden Pflanzen für den Anbau im Gewächshaus gehören :
- Einjährige Pflanzen wie Kornblume, Gartennelke, Zuckererbse, Pelargonie
- Mehrjährige Pflanzen: Fuchsie, Primel, Königinmargerite, Adonisröschen, Helleborus, Rose, Freesie, Chrysantheme
- Kletterpflanzen wie Passionsblume, Kletterlilie oder Clematis
Einige Blumenzwiebeln wie Narzisse, Tulpe und Alpenveilchen lassen sich leichter im Gewächshaus kultivieren und blühen früher.
Die Begonie ist sowohl eine mehrjährige als auch eine einjährige Pflanze, die bis in den Winter hinein eine schöne Blüte bietet. Die Begonie ist pflegeleicht und blüht früher, wenn sie im Gartengewächshaus kultiviert wird (im Winter fürchten die Begonienzwiebeln den Frost).
Um das ganze Jahr über Blüten zu haben, empfiehlt es sich, die Aussaat der einjährigen Blumen zeitlich zu staffeln (Aussaatkalender beachten).
Hinweis: Einige Blütensträucher wie die gelbe Azalee, die Daphne oder die Schneeballblume eignen sich besser für den Anbau im Topf und können mehrere Jahre alt werden. Diese Pflanzen, die keinen Frost mögen, werden ab Herbst ins Gewächshaus geholt und im Frühjahr wieder herausgeholt.
Wie gelingt der Anbau von Blumen im Gewächshaus?
Um Ihre Blumen im Gewächshaus erfolgreich anzubauen, gibt es unabhängig von der Gewächshausreihe einige Grundregeln, die Sie kennen sollten. Es empfiehlt sich, Ihre Blumensamen bereits im April in die Erde zu bringen, damit Ihre Pflanzen optimal gedeihen und gleichzeitig von einer guten Sonneneinstrahlung profitieren können. So wird die Keimung beschleunigt und Ihre Pflanzen werden schneller blühen.
Tipp: Um ihr Wachstum zu fördern, sollten Sie Ihre Aussaat zu Hause vorbereiten, indem Sie die Samen in mit Erde oder Blumenerde gefüllte Becher säen. Denn die Samen brauchen Wärme (eine Temperatur zwischen 20 und 25 °C) und Feuchtigkeit, um sich unter optimalen Bedingungen zu entwickeln. Nach einem Monat können Sie sie in Ihren Gewächshausgarten zu Ihrem anderen Gemüse pflanzen.
Im Gewächshaus variieren die Blütezeiten je nach Sorte. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Gewächshaus gut organisieren, damit es alle Ihre Gemüsepflanzen, Pflanzen und Blumen aufnehmen kann. Um Ihre Aussaat zu planen, sollten Sie einen Kalender für den Anbau von Blumen im Gewächshaus bereithalten... Amaryllis wird beispielsweise im November im Gewächshaus angebaut, um im März zu blühen, Kornblumen blühen von Mai bis Juli, Chrysanthemen von September bis Dezember..

Finden Sie heraus, welche Blumen Sie im Gewächshaus anbauen können
Wie führen Sie Ihre Aussaat im Gewächshaus durch?
Damit Ihnen die Anzucht Ihrer Blumen im Gewächshaus Schritt für Schritt gelingt, befolgen Sie unsere Tipps!
- Die Sämlinge anbauen
Der Start Ihrer Aussaat ist ganz einfach! Füllen Sie Ihre Behältnisse (Schalen oder Töpfe) mit spezieller Aussaaterde. Drücken Sie die Erde leicht fest, bevor Sie Ihre Samen (bis zu 5 Samen pro Topf) in einer Tiefe von 2 bis 3 cm auslegen.
- Erfolgreiches Pikieren
Nach einigen Wochen, wenn die ersten Blätter erscheinen, müssen Sie die Blumen in größere Erdbehälter pikieren. Dieser Schritt ist notwendig, damit sich Ihre Setzlinge unter den besten Bedingungen entwickeln können. Erst wenn ihr Wurzelsystem kräftig genug ist, sollten sie an ihren festen Standort (in Erde oder Blumenkästen) gepflanzt werden.
- Pflege
Im Gewächshaus ist eine regelmäßige Belüftung unerlässlich, um gesunde Blumen zu haben. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit fördert die Vermehrung von Bakterien, die Krankheiten verursachen, die Ihre Kulturen zerstören könnten. Achten Sie im Frühjahr und Sommer darauf, Ihre Pflanzen regelmäßig zu gießen, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren.
Tipp: Durch das Anbringen eines Wintervlieses können Sie Ihre Aussaaten im Winter schützen.
Welche Fragen sollte man sich stellen, bevor man mit dem Anbau im Gewächshaus beginnt?
- Wie sät man in einem Gewächshaus aus?
- Welche Pflanzen ins Gewächshaus stellen ?
- Welches Obst im Gewächshaus anbauen?
- Welche Kräuter ins Gewächshaus stellen ?