Welche Kräuter im Gewächshaus?
Haben Sie Lust, den Geschmack Ihrer Gerichte mit aromatischen Pflanzen zu verfeinern? Basilikum, Koriander, Petersilie, Rosmarin, Schnittlauch... All diese Pflanzen lassen sich leicht im Gewächshaus anbauen und verleihen dem Gemüsegarten einen angenehmen Duft. Um unter guten Bedingungen zu wachsen, brauchen alle diese Pflanzen Licht und Sonne. Was sollte man im Gewächshaus anpflanzen? Entdecken Sie in diesem Leitfaden alle Tipps von ID Market, um Ihre Sämlinge zu ziehen und Ihre Kräuter im Gartengewächshaus zu kultivieren!
Welche verschiedenen Kräuter gibt es?
Kräuter und aromatische Pflanzen verleihen Ihren Gerichten nicht nur ein zartes Aroma, sondern haben auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften! Es gibt verschiedene Arten von Kräuterpflanzen: den Anbau von einjährigen Pflanzen, deren Lebenszyklus sich über ein Jahr erstreckt, mehrjährige oder ausdauernde Pflanzen, die über viele Jahre hinweg blühen, und schließlich zweijährige Pflanzen, deren Lebenszyklus sich über einen Zeitraum von zwei Jahren erstreckt.
Bei den Stauden, die sich leicht in einem Gemüsegarten anbauen lassen, gibt es zwei Kategorien:
- Samen von immergrünen Stauden, die ihr Laub das ganze Jahr über behalten: Zitronenthymian, Rosmarin, Salbei, Lorbeer, Thymian ..
- Samen von sommergrünen Stauden, die ihr Laub im Laufe des Jahres verlieren: Minze, Rosmarin, Sauerampfer, Schnittlauch, Kerbel, Estragon..
Bei Kräutern wie Minze, Oregano, Schnittlauch oder Rosmarin empfiehlt es sich, sie den ganzen Herbst über zu trocknen und dann die Erde mit Mulch zu bedecken, um sie besser vor der Winterkälte zu schützen. Koriander ist eine leicht zu kultivierende Gewürzpflanze, die sowohl in einem Balkonkasten als auch in einem Gemüsegarten im Gewächshaus angebaut werden kann.
Tipp: Um Ihre Pflanzen vor Witterungseinflüssen (insbesondere vor dem Frost im Winter) zu schützen, empfiehlt sich das Mulchen. Bei dieser Technik wird der Boden rund um die Pflanzen mit Mulch (organisches oder mineralisches Material) bedeckt, um die Erde feucht zu halten und dadurch die Bewässerung zu reduzieren.
Wie gelingt der Anbau von Kräutern im Gewächshaus?
Möchten Sie Ihre Kräuter immer griffbereit haben, wenn Sie Ihre Gerichte zubereiten? Es ist sehr einfach, Ihre Sämlinge zu Hause anzubauen, insbesondere wenn Sie ein Gewächshaus haben.
Aus praktischen Gründen empfiehlt es sich, Töpfe für die Aussaat zu verwenden. So können Sie sie leichter umstellen. Denken Sie im Gewächshaus daran, Regale anzubringen, in denen Sie Ihre Töpfe aufbewahren können. Das ist ein platzsparender Trick, der Ihnen hilft, die Töpfe besser zu überblicken.
Nichts hindert Sie jedoch daran, sie in die Erde zu setzen... Sie können zum Beispiel Pflanzen mit demselben Bedarf (an Licht und Wasser) in einer Parzelle zusammenfassen, um sie besser zu organisieren.
Tipp: Bevor Sie Ihre Setzlinge in Töpfe setzen, sollten Sie daran denken, den Boden mit einer Schicht Kies zu bedecken, um die Drainage zu optimieren.
Wann sollten Sie Ihre Kräuter aussäen?
- Mehrjährige Pflanzen: von September bis Mai
- Zwei- und einjährige Pflanzen: April und Mai

Finden Sie heraus, welche Kräuter Sie in einem Gewächshaus anbauen können
Welche Kräuter können Sie gemeinsam anbauen?
Für eine einfache Gartenarbeit ist es am sinnvollsten, Kräuter und Pflanzen mit ähnlichen Pflegeansprüchen (Lichteinfall, Häufigkeit des Gießens) zusammen anzupflanzen.
Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge und Tipps für Kräuterkombinationen, die Sie im Gewächshaus anpflanzen können:
- Schnittlauch, Koriander, Petersilie und Sauerampfer
- Rosmarin, Lorbeer und Thymian
- Kerbel, Oregano und Majoran
- Eisenkraut, Salbei und Basilikum
- Estragon, Koriander, Basilikum und Petersilie
- Kerbel, Petersilie und immergrüner Sellerie
- Der Schnittlauch, der Koriander und der Estragon
Einige Kombinationen sollten vermieden werden. Minze ist beispielsweise eine invasive Pflanze, die von anderen Sorten isoliert werden sollte. Außerdem mag Minze nicht allzu viel Licht und braucht feuchten Boden, um zu gedeihen.
Welche Pflege brauchen Ihre Kräuter?
Im Allgemeinen benötigen Kräuter Licht und Wasser (regelmäßiges Gießen), um unter guten Bedingungen zu wachsen. Basilikum, Koriander, Oregano oder Dill haben einen ähnlichen Bedarf an Wasser und Licht. Schnittlauch, Minze oder auch Petersilie sind Pflanzen, die im Halbschatten und in der halben Sonne wachsen sollten... Aus diesem Grund ist es ratsam, sie in Töpfe zu pflanzen, um sie leichter umsetzen zu können.
Um die Qualität des Bodens zu verbessern, ist es wichtig, ihn im Vorfeld mit Kompost zu bearbeiten.
Welche Fragen sollte man sich stellen, bevor man mit dem Anbau im Gewächshaus beginnt?
- Wie sät man in einem Gewächshaus?
- Welche Pflanzen ins Gewächshaus stellen?
- Welche Früchte im Gewächshaus anbauen?
- Welche Blumen im Gewächshaus ?