Welche Früchte sollen in einem Gewächshaus angebaut werden?
Haben Sie Lust, im Alltag besser zu konsumieren, indem Sie das ganze Jahr über Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen? Wenn man alle guten Gründe für den Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten aufzählen müsste, wäre die Liste zu lang! Besserer Geschmack, persönliche Zufriedenheit, keine chemischen Substanzen... Welche Früchte eignen sich am besten für den Anbau im Gewächshaus? Was kann man im Gewächshaus anpflanzen? Wie können Sie Ihre Pflanzen und Obstbäume in einem Gewächshaus anbauen? In diesem Ratgeber finden Sie unsere besten Tipps für den Anbau von Obst!
Welche Vorteile hat es, sein Obst im Gartengewächshaus anzubauen?
Der Anbau von eigenem Obst in einem Gartengewächshaus erfordert Arbeit und Sorgfalt (regelmäßiges Gießen, Belüftung, Reinigung). Einige Pflanzen- und Obstbaumsorten sind besonders anfällig für die Witterungseinflüsse des Winters (Frost, Minustemperaturen, Regen, Wind), die sich für das Wachstum Ihrer Kulturen als katastrophal erweisen können. Dank des Gartengewächshauses sind die Sämlinge Ihrer Obstpflanzen geschützt und haben optimale Bedingungen, um zu gedeihen (Wärme, UV-Strahlen der Sonne).
Wir haben einige Vorteile aufgelistet, wenn Sie Ihr Obst und Gemüse im Gewächshaus anbauen:
- Ein wirksamer Schutz vor den klimatischen Unwägbarkeiten des Winters ;
- Ihre Pflanzen sind besser vor Krankheiten und Schädlingen geschützt ;
- Sie profitieren von gesundem, natürlichem und gesundheitsförderndem Obst und Gemüse ;
- Sie sparen Geld ;
Außerdem ist Gartenarbeit eine Tätigkeit, die Wohlbefinden und Zufriedenheit schafft... Was will man mehr!
Welches Obst soll ich im Gewächshaus anbauen?
In einem Gemüsegarten im Gewächshaus gehören Melonen und Erdbeeren zu den am häufigsten angebauten Obstsorten. Aber nichts hindert Sie daran, sich an den Anbau von Feigen, Kiwis oder Weintrauben zu wagen... Es gibt unzählige Sorten von Obstbäumen: Mango-, Aprikosen- und Zitronenbäume... Die Aussaat erfolgt in der Regel im Herbst oder Winter. Je höher ein Gewächshaus ist, desto mehr Obstbäume & -sträucher können darin gedeihen... Interessieren wir uns zunächst für die leicht zu kultivierenden Früchte!
Die Melone
Melonen sind reich an Geschmack und Aromen und eine sehr beliebte Frucht, die sich leicht im Gewächshaus oder im Gemüsegarten anbauen lässt. In der Regel werden Melonen im Frühjahr (März/April) ausgesät, um ab Juli geerntet werden zu können. Für den erfolgreichen Anbau von Melonen sollten Sie sich die folgenden, einfach umzusetzenden Gartentipps merken:
- Eine sonnige Lage ;
- Der Boden sollte fruchtbar sein (möglichst mit Dünger angereichert) ;
- Abstand zwischen den Pflanzen mindestens 80 cm;
- Regelmäßiges Gießen (1- bis 2-mal pro Woche).
Die Erdbeere
Erdbeere Gariguette, Walderdbeere, Ostara, Reine des vallées... Es gibt Hunderte von Erdbeersorten! Der Vorteil der Erdbeere ist, dass sie auf verschiedene Arten angebaut werden kann (horizontal oder vertikal an einer Pflanzenwand).
Wie Melonen mögen auch Erdbeeren Sonne und fruchtbare Böden (der Boden darf nicht zu feucht sein). In der Regel werden sie ab Januar in Becher gepflanzt, um im Frühjahr geerntet werden zu können. Erdbeeren können jedoch auch das ganze Jahr über im Gewächshaus angebaut werden. Achten Sie auf einen Abstand von 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen.

Welche Früchte kann man in einem Gewächshaus anbauen? ID Market erklärt Ihnen alles
Unsere Tipps für die richtige Pflege Ihres Obstanbaus im Gewächshaus
Damit Ihr Obstanbau im Gewächshaus gelingt, ist eine tägliche Pflege unerlässlich. Um die Verbreitung von Krankheiten und Pilzen zu verhindern, die Ihre Pflanzen verwüsten könnten (vor allem in einem begrenzten Raum), sollten Sie folgende Praktiken im Gewächshaus anwenden:
- Lüften Sie das Gewächshaus regelmäßig, indem Sie die Tür und die Fenster für mehrere Stunden öffnen;
- Bewässern Sie die Pflanzen am Fuß des Gewächshauses von Hand;
- Installieren Sie ein automatisches Bewässerungssystem (mit geringem Durchfluss) ;
- Entfernen Sie abgestorbene Blätter (sie können Krankheiten verursachen) ;
- Einjährige Pflanzen entfernen ;
- Reinigen Sie die Fenster regelmäßig, um optimale Lichtverhältnisse zu fördern.
Wichtig: Jedes Jahr sollte eine vollständige Reinigung des Gewächshauses (Gewächshauswände, Regale) durchgeführt werden, vorzugsweise im Herbst, bevor der Winter beginnt.
Wie bekämpft man Krankheiten in einem Gewächshaus?
Falscher Mehltau, Echter Mehltau oder Rost sind durch Pilze verursachte Krankheiten, die auftreten, wenn die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu hoch ist... Um sie möglichst zu vermeiden, sollten Sie Ihr Gartenhaus häufig lüften und eine geeignete Bewässerungstechnik anwenden (vermeiden Sie es, die Blätter zu gießen).
Um Schädlinge zu bekämpfen, gibt es eine große Auswahl an sehr wirksamen Behandlungsmethoden... Dazu gehört auch die Brennnesseljauche, die ein hervorragendes Mittel gegen viele Gemüsekrankheiten, insbesondere Mehltau, ist.
Welche Fragen sollte man sich stellen, bevor man mit dem Anbau im Gewächshaus beginnt?
- Wie sät man in einem Gewächshaus?
- Welche Pflanzen ins Gewächshaus stellen?
- Welche Kräuter im Gewächshaus?
- Welche Blumen ins Gewächshaus stellen?