Was soll man im Gewächshaus anpflanzen?
Haben Sie Lust, sich in das Abenteuer eines Gemüsegartens im Gewächshaus zu stürzen? Wenn Sie das ganze Jahr über frisches und saisonales Gemüse haben möchten, ist ein Gewächshaus die beste Lösung, um Ihre Setzlinge vor den Unbilden des Winters zu schützen... Tomaten, Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln, Auberginen, Salat, Knollensellerie, Erbsen, Blumenkohl... Bei Obst und Gemüse haben Sie die Qual der Wahl! Auch Blumen sowie Kräuter können Sie im Gewächshaus anbauen. Wie wähltman also ein Gewächshausaus? In diesem Ratgeber finden Sie alle Tipps von ID Market, damit Sie Ihre Setzlinge und Aussaaten erfolgreich anbauen und den Gemüsegarten Ihrer Träume anlegen können!
Wie sät man in einem Gewächshaus?
Möchten Sie ein Gewächshaus in Ihrem Gemüsegarten aufstellen, um das Wachstum Ihrer Sämlinge zu beschleunigen? Das Gartengewächshaus bietet Ihrem Gemüse zu jeder Jahreszeit Wärme und Schutz. Durch den Anbau unter einem Schutzdach können Sie das ganze Jahr über Ihr Obst und Gemüse anbauen und es vor den Witterungseinflüssen des Winters (Frost, winterliche Temperaturen, Feuchtigkeit, Regen) schützen.
Für einen erfolgreichen Gemüsegarten im Garten ist das Keimen der Samen ein entscheidender Schritt. Sie besteht darin, die Samen in die Erde zu säen und gleichzeitig gute Keimbedingungen zu schaffen, damit sie sich entwickeln können... Verwenden Sie für eine erfolgreiche Aussaat eine feine Aussaaterde und gießen Sie regelmäßig, um das Wachstum Ihrer Samen zu fördern.
Wie kann man in einem Gewächshaus aussäen? Für die Anzucht Ihrer Samen im Gewächshaus können mehrere Behälter verwendet werden:
Die Becher
Geben Sie in jeden Becher 2-3 Samen und bedecken Sie ihn mit Anzuchterde. Gießen Sie die Becher anschließend (eine kleine Menge Wasser genügt). In der Schaufel sollte der Samen nicht zu tief in der Erde liegen. Die Tiefe sollte dem 2,5-fachen der Größe des Samens entsprechen.
Eine Aussaatschale
Mit dieser Vorrichtung können mehrere Samen gleichzeitig ausgesät werden. In der Regel werden hier langsam keimende Pflanzen wie Tomaten oder Auberginen gepflanzt. Um eine Aussaatschale herzustellen, verwendet man Holz- oder Plastikkisten.
Sobald der Samen gekeimt ist und die ersten Blätter austreiben, ist das Pikieren (im Gemüsegarten) unerlässlich.
Hinweis: Im Gartengewächshaus ist es wichtig, dass Sie Ihre Bepflanzung gut organisieren und zwischen den einzelnen Pflanzen Platz lassen. Dadurch werden Krankheiten vermieden und eine gute Entwicklung der Setzlinge gefördert.

Befolgen Sie unsere Tipps, um herauszufinden, was Sie im Gewächshaus pflanzen sollten?
Welche Pflanzen im Gewächshaus anbauen?
Welche Pflanzen sollte man in ein Gewächshaus setzen? Um den Gemüsegarten Ihrer Träume anzulegen, wählen Sie die Pflanzen nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen aus... Porree, Rettich, Spargel, Knollensellerie, Erbsen, Zucchini, Kürbis, Zwiebeln, grüne Bohnen, Steckrüben... Es gibt unendlich viele Gemüsepflanzen!
In einem Gemüsegarten sind die häufigsten Gemüsearten Tomaten, Gurken, Auberginen, Salat, Kartoffeln, Knollensellerie, Kohlrabi ... Natürlich können Sie umso vielfältiger anbauen, je größer die Fläche Ihres Gartengewächshauses ist.
Ein Anbaukalender wird Ihnen sehr nützlich sein, da er Ihnen hilft, den Anbau Ihrer Gewächshaussaat zum richtigen Zeitpunkt zu planen.
Generell ist es ratsam, Gemüse mit denselben Bedürfnissen in einem Gewächshaus zu vereinen, um die Pflege zu vereinfachen.
Beispielsweise werden Tomaten, Auberginen, Paprika, Kohlrabi, Spinat, Doubeurre (Butternut-Kürbis), Kopfsalat oder Radieschen Anfang März ausgesät.
Welches Obst kann ich in einem Gewächshaus anbauen?
Einige Obstsorten eignen sich für den Anbau im Gewächshaus. Dazu gehören Melonen und Erdbeeren (im März/April pflanzen). In einem Gemüsegarten im Gewächshaus können Sie Melonen ab Mitte März aussäen (Nordfrankreich). In Südfrankreich erfolgt die Aussaat etwa im April/Mai. Melonen werden oft als Setzlinge verkauft, die bereit sind, in die Erde gesetzt zu werden. In diesem Fall sollten sie erst Mitte Mai gepflanzt werden (80 cm Abstand zwischen den einzelnen Stielen einhalten). Um gut zu gedeihen, braucht die Melone einen fruchtbaren, nährstoffreichen Boden (Humus), Sonne und Wärme..
Welches Obst soll ich in einem Gewächshaus anbauen? In einem Gemüsegarten können Sie auch Zitronenbäume, chinesische Guaven und alte, in Europa unbekannte oder vergessene Obstsorten (Beeren und Kleinfrüchte) anbauen.
Welche aromatischen Pflanzen im Gewächshaus?
Haben Sie Lust, den Geschmack Ihrer Gerichte mit aromatischen Pflanzen zu verfeinern? Welche Kräuter kann man im Gewächshaus anbauen? Um sie immer griffbereit zu haben, ist es am einfachsten, sie in einem Gewächshaus oder in Töpfen anzubauen. Um die Pflege zu erleichtern und den Platz im Gewächshaus optimal zu nutzen, können Sie sie auf einem Anzuchtregal arrangieren.
Hier einige Beispiele für Pflanzen, die Sie im September aussäen können: Sauerampfer, Estragon, Thymian, Schnittlauch, Koriander, Rosmarin..
Im Freien wird Basilikum im Mai gepflanzt, wenn die Temperaturen zu steigen beginnen. Dasselbe gilt für Minze, die in Töpfe gepflanzt werden sollte, wenn der Boden warm genug ist.
Welche Blumen in einem Gewächshaus?
Was gibt es Schöneres, als sich das ganze Jahr über an schönen Blumen zu erfreuen, mit denen Sie Ihre Wohnung schmücken können? Welche Blumen kann man im Gewächshaus anbauen? Um Blumen erfolgreich im Gewächshaus zu züchten, müssen Sie allerdings einen genauen Anbauplan einhalten und starke Temperaturschwankungen vermeiden. Es steht Ihnen eine große Auswahl an Blumen zur Verfügung. Zu den einjährigen Blumen gehören: Dahlien, Wicken, Kornblumen, Begonien, Fuchsien, Primeln, Brugmansien ... Diese Blumen werden im März gepflanzt, wenn der Frost vorbei ist.
Tipp: Säen Sie die Samen zunächst in Anzuchtschalen aus, um sie warm zu halten und das Pikieren zu erleichtern.