Eine Bettdecke waschen: Der Leitfaden für die richtige Pflege einer Bettdecke
Wie die übrige Bettwäsche muss auch eine Bettdecke regelmäßig gründlich gereinigt werden. Damit Ihr Bett eine gesunde Umgebung für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit bleibt, aber auch, um seine Lebensdauer zu verlängern. Aber wissen Sie auch, wie Sie dabei am besten vorgehen? Wir geben Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Artikel erfolgreich pflegen können, ohne gleich in die Reinigung gehen zu müssen.
Finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden heraus, welche Bettdecken die besten sind
Wie wäscht man eine Bettdecke?
Bei der Haushaltspflege ist es hilfreich, einige Tricks zu kennen. Was die Reinigung von Bettdecken betrifft, so gibt es gute Nachrichten! Sie können in der Waschmaschine gewaschen werden, egal ob sie eine natürliche oder synthetische Füllung haben. Sie können also auf die Dienste einer Reinigung verzichten.
Unsere Tipps zum Waschen Ihrer Bettdecke
Wie ein Kopfkissen muss auch eine Bettdecke regelmäßig gewaschen werden. Wenn möglich, sollten Sie eine Reinigung zweimal im Jahr in Betracht ziehen. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, das Bettzeug mit dem Staubsauger gründlich zu reinigen und dabei besonders auf die Matratze zu achten.
Bevor Sie sich an diese Arbeit machen, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn Ihr Artikel einen Riss hat, sollten Sie ihn vor dem Waschen unbedingt nähen, damit die Füllung nicht austritt. Wenn Sie Flecken haben, sollten Sie diese ebenfalls vorab reinigen, um sie leichter loszuwerden.
Wie kann ich eine Bettdecke in der Maschine waschen?
Achten Sie auf dem Etikett Ihres Produkts auf die zulässige Temperatur, um sicherzugehen, dass Sie die Füllung nicht beschädigen. Synthetische Bettdecken vertragen eine Temperatur von 40 °C. Einige Modelle, die speziell für Allergiker entwickelt wurden, können bei 60 °C gewaschen werden, da bei dieser Temperatur die Milben abgetötet werden.
Das Fassungsvermögen einer Waschmaschine liegt in der Regel zwischen 5 und 7 kg. Sie können darin eine Bettdecke mit den Maßen 140x190 oder 200x200, wenn sie dünn ist, waschen. Darüber hinaus kann das Gewicht der mit Wasser vollgesogenen Bettdecke den Motor beschädigen. Befreien Sie Ihren Artikel von seinem Bezug.
Um festzustellen, ob die Beladung korrekt ist, achten Sie darauf, ob Sie das Kleidungsstück ohne Kraftaufwand in die Waschmaschine einführen können. Überprüfen Sie auch, ob in der Trommel noch genügend Platz ist, damit die mechanische Wirkung einen guten Waschvorgang ermöglicht.
Verwenden Sie eine normale Menge Waschmittel, nicht mehr. Starten Sie bei synthetischen Modellen einen Buntwaschgang, bei Daunen-, Feder- oder Seidenbettdecken einen Feinwaschgang. Zögern Sie nicht, zwei zusätzliche Spülgänge ohne Weichspüler zu programmieren.

Befolgen Sie alle unsere Tipps zum Waschen Ihrer Bettdecke!
Für größere Bettdecken sollten Sie einen Waschsalon aufsuchen. Wählen Sie ein Gerät mit einer Trommel mit großem Fassungsvermögen (10 kg für eine 220x240 große Bettdecke). Eine übliche Dosis Waschmittel ist ausreichend, sofern es keine Möglichkeit gibt, den Wasserstand im Spülgang zu erhöhen.
Entscheiden Sie sich für das Trocknen vor Ort. In diesen Maschinen besteht keine Gefahr, dass Ihr Produkt beschädigt wird. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht über 60 °C trocknen. Bei höheren Temperaturen besteht die Gefahr, dass sich die Größe Ihres Artikels verändert, insbesondere wenn es sich um Baumwolle handelt.
Ein Waschsalon ist auch eine gute Lösung für die Pflege Ihrer Kissen. Da Sie mehrere Maschinen zur Verfügung haben, können Sie so alles auf einmal waschen und trocknen.
Wie wäre es mit Handwäsche?
Auch das ist eine mögliche Option, auch wenn sie ziemlich viel Energie kostet. Sie können Ihre Badewanne benutzen, um die Bettdecke in ausreichend Wasser mit etwas Waschmittel einweichen zu lassen. Sie werden wahrscheinlich jemanden brauchen, der den Schleudervorgang durchführt. Legen Sie die gespülte Bettdecke in die Trommel Ihrer Waschmaschine, um sie zu schleudern. Zum Trocknen lassen Sie Ihr Kleidungsstück am besten außerhalb des Hauses flach liegen.
Tipps und Tricks
- Planen Sie bei schwierigen Flecken ein, vor dem Waschen in der Waschmaschine einzugreifen. Verwenden Sie einen mit Kernseife angefeuchteten Handschuh, reiben Sie ihn ab und trocknen Sie ihn sofort mit einem trockenen Tuch. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn nötig. Dasselbe Verfahren gilt für einen Fleck auf einer Matratze. Wenn die Flecken hartnäckig bleiben, lassen Sie sich in einer Reinigung beraten.
- Verwenden Sie für Ihre Daunen- oder Federbettdecke zwei Tennisbälle in der Trommel Ihrer Waschmaschine, sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen. So vermeiden Sie, dass sich kleine Bündel bilden, die schwer zu trocknen sind. Dieser Tipp gilt auch für das Waschen Ihrer Kopfkissen.
- Um die Bauschigkeit Ihrer Daunenbettdecke und Ihres Daunenkissens nach dem Waschen wiederherzustellen, schütteln Sie sie auf und reiben Sie die beiden Seiten der Außenhülle aneinander. Prüfen Sie, ob die Füllung trocken ist.
- Achten Sie auf das Spülen, zögern Sie nicht, zwei zusätzliche Spülgänge zu starten. Setzen Sie auf einen sanften Schleudergang, um die Bauschigkeit der Füllung zu erhalten, max. 800 Umdrehungen/Minute.
- Wenn Sie Ihre Daunen- oder Synthetikartikel an der Luft trocknen möchten, warten Sie einen heißen Tag ab, da die Verdunstung sehr schnell einsetzt.
- Bevor Sie Ihr Bett machen und Ihre Laken und Bezüge wieder aufziehen, sollten Sie sorgfältig prüfen, ob Ihre Artikel trocken sind. Denn Feuchtigkeit würde zu Schimmelbildung führen, die sehr schädlich für die Atemwege ist.
- Zum Schluss noch ein Wort zur Lagerung. Wenn Sie Ihre Bettdecke nach dem Waschen aufbewahren möchten, gibt es großvolumige Aufbewahrungshüllen oder "platzsparende" Säcke, die sie vor Staub und schlechten Gerüchen schützen.
So, jetzt wissen Sie alles!
Zum Kauf einer Bettdecke geht es hier entlang.
Unsere vollständigen Tipps für die Ausstattung Ihres Bettes finden Sie hier:
- Der Ratgeber für Bettdeckengrößen
- Der Ratgeber für Bettdeckengewichte
- Wie wähle ich meine Matratzenauflage aus?
- Wie wähle ich meine Kopfkissen aus ?