Wie wählt man eine Bettdecke aus?
Die Bettdecke ist der Star unter den Bettbezügen, weil sie so bequem und praktisch ist. Sie kommt nie aus der Mode und verwandelt das Bett in ein gemütliches Nest. Aber wie wählt man die richtige Bettdecke aus, wenn es an der Zeit ist, sich neu einzudecken? Größe, Material, Füllung, Wärmeindex, Pflege... Bei der Wahl einer Bettdecke spielen viele Kriterien eine Rolle. Hier sind unsere Tipps, die Ihnen helfen, sich Klarheit zu verschaffen.
In unserem Ratgeber finden Sie die besten Möglichkeiten, Ihre Bettwäsche auszuwählen.
Wie wählt man die Größe seiner Bettdecke?
Um beim Kauf Ihrer Bettdecke keinen Fehler zu machen, sollten Sie sie passend zu Ihrem Bettzeug auswählen. Von da an haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder möchten Sie, dass Ihre Bettdecke Ihre Matratze und einen Teil des Lattenrostes vollständig bedeckt, oder Sie bevorzugen es, dass sie auf beiden Seiten des Bettes fast bis zum Boden fällt. Im ersten Fall sollten Sie sich für die Standardmaße entscheiden, im zweiten Fall für größere Maße, wie in dieser Tabelle angegeben:
Größe der Matratze (Breite x Länge) |
Größe der Bettdecke für eine normal gefallene |
Größe der Bettdecke für einen Komfort +++ |
80x190 | - | 140x200 |
90x200 | 140x200 | 200x200 |
140x200 | 240x220 | 260x240 |
160x200 | 240x220 | 260x220 |
Bei einem Kinderbett deckt also eine Bettdecke in 140x200 die Matratze auf beiden Seiten ab. Wenn sich das Kind im Schlaf jedoch viel bewegt oder es warm haben muss, bietet eine Bettdecke in 200x200 mehr Komfort. Wenn sein Bett nicht sehr hoch ist, reicht es, die Bettdecke auf beiden Seiten einzufassen, um ein kuscheliges Bett zu erhalten.
Für das Babyzimmer gibt es kleine Bettdecken mit den Maßen 75x120 cm. Diese kleinen Maße sind eine Sicherheitsgarantie. Das Baby läuft nicht Gefahr, sich darin zu verwickeln.
Hier finden Sie unsere vollständigen Tipps: Wie wähle ich die Größe einer Bettdecke?
Durchsuchen Sie unseren Bestand nach einer hochwertigen Bettdecke zum Minipreis.
Größe, Gewicht... Beachten Sie unsere Tipps zur Auswahl der richtigen Bettdecke!
Welches Gewicht sollte eine Bettdecke haben?
Welches Material ist für eine Bettdecke ideal? Sie haben die Wahl zwischen einer natürlichen Füllung mit Federn oder Daunen von Gänsen oder Enten und einer Füllung aus synthetischem Material.
Natürliche Bettdecken bestehen aus Daunen und Federn, die in eine Baumwolldecke gesteckt werden. Die Steppung sorgt für eine gute Verteilung der Füllung und der Wärme. Je mehr Daunen der Artikel enthält, desto mehr Bauschkraft und Leichtigkeit hat die Bettdecke. Und desto höher ist der Preis... Es handelt sich also um Qualitätsartikel, die Ihr Schlafzimmer unabhängig von der Jahreszeit dauerhaft ausstatten. Allerdings sind sie für Allergiker nicht zu empfehlen, da sie bei regelmäßiger Nassreinigung schnell kaputt gehen.
Schließlich solltest du darauf achten, dass die Hülle aus einem dicht gewebten Stoff besteht, der die kleinen Federn nicht entweichen lässt.
Synthetische Bettdecken haben den Vorteil, dass sie leicht und praktisch in der Pflege sind und zu günstigen Preisen verkauft werden. Wie natürliche Federn hat auch die synthetische Füllung eine isolierende Wirkung. Diese Bettdecken bieten auch Bauschkraft und haben gleichzeitig ein geringes Gewicht, was für einen guten Schlaf förderlich ist.
Was Ihnen beim Kauf auch als Orientierungshilfe dienen kann, ist die Tatsache, dass diese Bettdecken für Allergiker empfohlen werden. Sie können mit einer Anti-Milben-Behandlung versehen werden und sind maschinenwaschbar. Synthetische Fasern vertragen wiederholtes Waschen sehr gut, was bei Gänse- oder Entendaunen nicht der Fall ist.
Um Ihr Produkt länger zu erhalten, sollten Sie eine Hülle aus Baumwolle wählen, da diese dem Waschen besser standhält.
Welches ist das ideale Flächengewicht? Das sagt Ihnen der Wärmeindex. Je höher der Index, desto schwerer ist die Füllung. Er reicht von 1 bis 6, vom leichtesten bis zum wärmsten Modell, und sollte je nach Jahreszeit gewählt werden. Der Index 6 ist also besonders für den Winter geeignet.
Abgesehen davon kann eine Bettdecke mit einem hohen Gewicht sehr wohl das ganze Jahr über geeignet sein, egal ob für eine frierende Person, ein kühles Zimmer oder eine kühle Region. Für heiße Nächte können Sie sich für ein Modell mit einer Seidenfüllung entscheiden, die die Körpertemperatur sehr gut reguliert.
Welche Bettdecken sind für den Winter die besten? Wenn Sie eine Bettdecke für die Wintersaison auswählen, sollten Sie einen hohen Wärmeindex zwischen 4 und 6 bevorzugen. Der Wärmeindex wird entsprechend der üblichen Temperatur in Ihrem Schlafzimmer gewählt. Ein hoher Index ermöglicht es Ihnen, dieses Zimmer nicht zu heizen.
Die 4-Jahreszeiten-Bettdecke ist eine Kombination aus zwei Bettdecken: eine leichte für die wärmsten Nächte und eine temperierte für die Zwischensaison. Wenn die kalten Nächte kommen, verbinden Sie die beiden Modelle einfach mit Kabelbindern und stecken sie in Ihren normalen Bettbezug.
Hier finden Sie alle unsere Tipps: Wie wähle ich das Flächengewicht einer Bettdecke?
Wie wasche ich meine Bettdecke?
Zunächst einmal sollten Sie die Empfehlungen auf dem Etikett befolgen, insbesondere in Bezug auf die zulässige Höchsttemperatur. Wie Ihr Kopfkissen ist auch diese Art von Artikel maschinenwaschbar. Wenn Sie Ihre Bettdecke in der Waschmaschine reinigen möchten, sollten Sie auf das Fassungsvermögen achten. Eine Bettdecke für eine Person (140x200) passt sehr gut. Vorsicht: Wenn sie ein hohes Gewicht hat, kann sie sich mit Wasser vollsaugen und sehr schwer werden, was Ihr Gerät beschädigen könnte. Bei größeren Modellen müssen Sie auf einen Waschsalon oder eine Wäscherei zurückgreifen.
Ein letzter Tipp: Um die Füllung Ihrer Bettwäsche zu schonen, legen Sie zwei Tennisbälle in die Trommel der Maschine. Sie verhindern, dass sich die Federn und Polyesterflocken während des Waschens zu Kugeln formen.
Hier finden Sie alle unsere Tipps: Wie reinigt man eine Bettdecke?
Bettausstattung zum besten Preis finden Sie auf IDMarket.com!
Entdecken Sie in jedem Ratgeber die besten Möglichkeiten zur Auswahl von Bettausstattung :
- Die Wahl der richtigen Matratzenauflage
- Die Wahl der richtigen Kopfkissen