Wie wähle ich meine Kopfkissen aus?
Die Wahl eines neuen Kopfkissens kann genauso schwierig sein wie die Wahl einer neuen Matratze. Es gibt eine große Auswahl an Füllungen, Formen und Dicken, aber auch an Qualität und Preis.
Mit welchem Kopfkissen schläft man gut und was ist ein gutes Kopfkissen? Es ist natürlich dasjenige, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie den Komfort eines Federkissens suchen oder die Unterstützung eines ergonomischen Modells bevorzugen, haben Sie bereits Ihr Hauptkriterium. In diesem Ratgeber gehen wir auf die anderen Punkte ein, die bei der Auswahl eines Kopfkissens unumgänglich sind, damit Sie die Fragen beantworten können:
- Welches sind die besten Kopfkissen zum Schlafen?
- Wann sollte ich mein Kopfkissen wechseln?
Benötigen Sie weitere Tipps für die Ausstattung Ihres Bettes? Dann schauen Sie sich unseren Ratgeber zum Thema Bett an.
Warum sollte ich ein Kopfkissen mit Formgedächtnis wählen?
Ein ergonomisches Kopfkissen ist ein Kopfkissen, das sich Ihrer Morphologie anpasst. Seine besondere Form folgt den Konturen des Nackens, wodurch die Druckpunkte entsprechend Ihrer Morphologie verteilt werden. Dank seiner Füllung aus Memory-Schaum oder Latex bietet es eine individuelle Betreuung. Seine Dicke passt sich den Formen Ihres Halses an, ohne zu fest oder zu weich zu sein.
Dieses Produkt eignet sich besonders für Menschen mit empfindlicher Halswirbelsäule oder wenn sie mit Rückenschmerzen aufwachen. Diese Probleme entstehen in der Regel durch ein ungeeignetes Kopfkissen. Das Material oder die Festigkeit sind nicht für den Schläfer geeignet, entweder aufgrund seiner Physiognomie oder aufgrund seiner Position während des Schlafs.
Kopfkissen mit Formgedächtnis bieten eine echte Erleichterung, da sie eine perfekte Ausrichtung der Wirbelsäule und der Halswirbelsäule während des Schlafs ermöglichen.
Achten Sie auf die richtige Positionierung: Der höhere Teil füllt die Mulde unter dem Nacken aus, sodass sich der Kopf in die Mulde legen kann.
Alle unsere Tipps finden Sie in unserem Ratgeber Warum ein Kissen mit Formgedächtnis wählen?

Hier finden Sie alle unsere Tipps zur Auswahl des richtigen Kopfkissens
Warum sollte ich ein Federkissen wählen?
Schulterschmerzen beim Aufwachen oder ein warmes Gefühl sollten Sie auf die Idee bringen, Ihr Kopfkissen zu wechseln. Die Form oder die verwendete Technologie scheint nicht zu Ihrem Körperbau oder Ihrer Position während der Nacht zu passen. Wenn Ihr Kissen zu flach ist, stützt es Sie nicht ausreichend. Ist es zu dick, sorgt es nicht für eine gute Position der Wirbelsäule. Warum sollte man mit einem Kopfkissen schlafen? Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist es ideal, wenn Ihre Wirbelsäule beim Schlafen in einer geraden Linie bleibt, sodass sich alle Verspannungen lösen können. Da sich das Federkissen an Ihre Schlafposition anpasst, ist es für alle Schlaftypen geeignet. Ob Sie auf dem Rücken oder auf dem Bauch schlafen, bleibt Ihnen überlassen. Diese Art von Kissen bietet Ihnen die nötige Unterstützung während der ganzen Nacht.
Ein natürliches Kopfkissen besteht aus einer Mischung von Federn und Daunen. Diese Füllung ist in einer Hülle aus Baumwolle eingeschlossen. Indem es einen weichen Kontakt bietet, sorgt es für echten Komfort. Je nach dem Grad der Daunen, aus denen es besteht, hat es mehr oder weniger Festigkeit, um Ihren Erwartungen zu entsprechen. Die Daunen sorgen für Weichheit und Bauschigkeit, während die Federn für Festigkeit sorgen, die für die Unterstützung Ihres Nackens erforderlich ist. Beachten Sie, dass der Preis umso höher ist, je mehr Daunen enthalten sind.
Welches Kopfkissen für ein Kind?
Es gibt Kopfkissenmodelle, die speziell für Kinder entwickelt wurden, um ihre Physiognomie zu respektieren. Als rechteckiges Modell können Sie die Größe 30 x 40 cm oder die Größe 40 x 60 cm wählen. Wählen Sie möglichst ein Modell, das nicht zu fest ist.
Beachten Sie, dass es aus Sicherheitsgründen nicht ratsam ist, ein Kopfkissen auf das Bett eines Babys unter 12 Monaten zu legen.
Welches Kissen für einen Allergiker?
Die Nächte von Allergikern können schnell zur Qual werden. Aus diesem Grund sind viele Kissen mit einer Behandlung gegen Hausstaubmilben ausgestattet.
Alle unsere Ratschläge finden Sie in unserem Ratgeber Warum sollte man Federkissen wählen?
Wie kann ich meine Kopfkissen waschen?
Wie alle Ihre Bettwaren sollten auch Ihre Kopfkissen regelmäßig gepflegt werden, d. h. 2 bis 3 Mal pro Jahr. Dadurch werden sie von Flecken, Milben und Schimmelpilzen befreit, die sich im Laufe der Nächte angesammelt haben. Ein natürliches oder synthetisches Kissen kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Wählen Sie ein Schonprogramm mit sanftem Schleudern. Sie sollten Ihre Artikel erst nach dem vollständigen Trocknen wieder auf das Bett legen.
Modelle aus viskoelastischem Schaumstoff oder mit Federn können hingegen nicht mit Wasser gewaschen werden. Den Bezug können Sie hingegen waschen, wenn er abnehmbar ist. Dann sollten Sie einen Schonwaschgang vorsehen. In jedem Fall ist die Verwendung eines Unterbezugs aus natürlichen oder synthetischen Materialien hygienisch und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kissen.
Alle unsere Ratschläge finden Sie in unserem Ratgeber Wie reinige ich meine Kopfkissen?
Wie oft sollte ich meine Kopfkissen wechseln?
Während des gesamten Schlafs haben wir engen Kontakt mit unseren Kopfkissen. Aus diesem Grund haben sie eine relativ kurze Lebensdauer. Denken Sie daran, dass wir fast ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen! Daher sollten Sie Ihre Kissen alle drei Jahre austauschen, damit sie nicht nur weiterhin eine wirksame Stütze, sondern auch eine gesunde Umgebung bieten.
Alle unsere Ratschläge finden Sie in unserem Ratgeber Wann sollte ich mein Kopfkissen wechseln?
Sind Sie sich noch nicht sicher? Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und finden Sie qualitativ hochwertige Kopfkissen zum kleinen Preis. Auf IDMarket.com finden Sie Ihr Kopfkissen, Ihre Bettdecke oder Ihre Matratze zu Minipreisen in einem breiten Sortiment für die Ausstattung von Bettwaren.
Schauen Sie sich auch unsere anderen Ratgeber an, um eine Fülle von Tipps zu erhalten!
- Die Wahl einer Matratzenauflage
- Die Wahl einer Bettdecke