Kopfkissen waschen: Ein Leitfaden für die richtige Pflege
Ein Kopfkissen hält sich mehrere Jahre und sollte deshalb regelmäßig gewaschen werden. Gönnen Sie ihm einen frischen Anstrich und befreien Sie es gleichzeitig von Flecken. Nutzen Sie unsere Tipps in diesem Ratgeber zur Pflege Ihres Kopfkissens. Wir verraten Ihnen, wie oft Sie Ihre Kissen waschen sollten, welche Methoden es gibt und welche Tipps Sie beachten sollten
Tipps und Tricks finden Sie auch in unserem Ratgeber zur Auswahl des besten Kopfkissens.
Woher weiß man, ob man seine Kopfkissen waschen sollte?
Unsere Kopfkissen sind wie unsere Bettdecke und unsere Bettwäsche die treuen Begleiter unserer Nächte. Damit unsere Bettwaren uns aber auch weiterhin eine gesunde Umgebung bieten, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Dabei geht es vor allem darum, die Feuchtigkeit, die sich jede Nacht ansammelt, abzutransportieren, denn ein warmes und feuchtes Milieu begünstigt das Wachstum von Bakterien. Ein solcher Nährboden kann schnell zu einer Reihe von Problemen führen... Um diese zu vermeiden, sollten Sie bestimmte Fristen einhalten. So sollten Bettlaken, Bettbezüge und Kissenbezüge wöchentlich gewaschen werden. Unterbezüge und Matratzenschoner werden monatlich gewechselt. Kopfkissen wiederum werden alle 3-4 Monate gewaschen, ebenso wie Bettdecken. So stellen Sie sicher, dass Sie ihre Lebensdauer deutlich verlängern, auch wenn es ein wenig Mühe kostet.
Wenn Sie einen Unterbezug verwenden, was wir sehr empfehlen, und diesen regelmäßig wechseln, kann das Kopfkissen in kürzeren Abständen gewaschen werden. Sowohl der Kissenbezug als auch der Unterbezug nehmen überschüssige Feuchtigkeit und Flecken auf, sodass Sie nicht mit einem vergilbten Kissen überrascht werden.
Auf die Frage: Kann man Kopfkissen in der Waschmaschine waschen? Die Antwort lautet glücklicherweise: Ja! Je nach Füllung müssen Sie allerdings etwas anders vorgehen.
Unsere Pflegeanleitung für das Waschen Ihrer Kopfkissen
Wie kann ich meine Kopfkissen in der Waschmaschine waschen?
Bevor Sie Ihr Kissen in die Waschmaschine geben, sollten Sie zunächst die Art der Füllung bestimmen. Überprüfen Sie außerdem, ob die Hülle einen Riss hat, durch den beim Waschen Fasern austreten können. Ist dies der Fall, ist dies die Gelegenheit, ein paar Stiche zu nähen.
Wenn Flecken vorhanden sind, führen Sie eine manuelle Reinigung durch, bevor Sie einen Waschgang starten. Verwenden Sie dazu warmes Leitungswasser und eines der Reinigungsmittel, die Sie zu Hause haben: Kernseife oder Backpulver eignen sich gut dafür. Reiben Sie den Fleck ein und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
-
Kopfkissen aus Daunen oder Federn
Diese Naturprodukte benötigen eine regelmäßige Pflege, um ihre Qualität und Weichheit zu erhalten. Waschen Sie sie bei einer Temperatur von maximal 40 °C in einem Schonwaschgang. Ein zweiter Spülgang kann erforderlich sein, um überschüssigen Schaum zu entfernen. Verwenden Sie Flüssigwaschmittel in geringen Mengen und vermeiden Sie Weichspüler, da diese die Struktur der Federn beschädigen können.
-
Kopfkissen aus synthetischen Fasern
Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist die Pflege eines Artikels aus synthetischen Fasern genauso heikel wie die eines natürlichen Kissens. Damit die Kunstfasern ihre Eigenschaften behalten, muss eine Temperatur von 40 °C eingehalten werden. Beachten Sie die Angaben auf dem Etikett. Manche Artikel können jedoch auch bei 60 °C gewaschen werden, um sie von Bakterien zu befreien. Dies sind in der Regel Modelle mit einem Bezug aus reiner Baumwolle, die bis zu 600 Umdrehungen pro Minute schleudern dürfen.
Um Reibung und damit Faserabbau zu vermeiden, sollten Sie die Trommel Ihrer Waschmaschine gut füllen, entweder indem Sie zwei Kopfkissen gleichzeitig waschen oder Bettlaken hinzufügen.
Hierfür eignet sich am besten Flüssigwaschmittel, da es weniger scheuert als ein pulverförmiges Produkt.
Wie wasche ich ein Kopfkissen aus Memory Foam?
Während die meisten Kopfkissen mit Wasser gereinigt werden können, gilt dies nicht für Kopfkissen mit Formgedächtnis oder für bestimmte Modelle, die mit Pflanzenfasern wie Buchweizen gefüllt sind. Bei diesen Artikeln kann nur der Bezug gereinigt werden, und dazu muss der Bezug abnehmbar sein. Ist dies nicht der Fall, können Flecken wie bei einer Matratze "trocken" gereinigt werden:
- Schritt 1: Befeuchten Sie ein Tuch mit einem milden Reinigungsmittel wie Backpulver.
- Schritt 2: Klopfen Sie mit dem Tuch auf den Fleck, am besten bevor er trocknen kann.
- Schritt 3: Trocknen Sie den Fleck rasch, z. B. mit einem Föhn.
Tipps und Tricks
- Wie reinigt man vergilbte Kopfkissen? Ein vergilbtes Kissen benötigt eine kleine Behandlung, bevor es in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Der Trick besteht darin, ein halbes Glas weißen Essig mit einem halben Glas Backpulver zu mischen. Gießen Sie sehr heißes Wasser über Ihr Kissen und geben Sie diese Mischung hinzu. Lassen Sie es eine Stunde lang stehen, bevor Sie Ihren Artikel in die Waschmaschine geben. Starten Sie einen Waschgang, der dem Material der Hülle entspricht.
- Wie kann ich die Bauschigkeit der Daunen bewahren? Wenn Sie einen Artikel mit Daunen oder Federn waschen wollen, legen Sie zwei Tennisbälle in die Trommel. Ihre mechanische Wirkung verhindert, dass sich kleine Federbündel bilden. Dieser Tipp gilt für Kissen und Bettdecken gleichermaßen und funktioniert auch beim Trocknen im Wäschetrockner.
- Wie kann ich den Trocknungsprozess beschleunigen? Lassen Sie Ihren Artikel nach dem Waschen in der Sonne trocknen, indem Sie ihn zwei- oder dreimal umdrehen. Die Verdunstung wird schneller ablaufen! Warten Sie aber gut, bis das Produkt vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder in Ihr Bett legen.
- Wie pflegt man die Füllung eines Federkissens? Schütteln Sie es jeden Tag auf, um es zu lüften und ihm seine Fülle zurückzugeben.
- Wie können Sie die Qualität Ihres Schlafs optimieren? Genauso wie Sie Ihr Haus jeden Tag lüften sollten, sollten Sie auch Ihr Schlafzimmer gut lüften. Dadurch wird Ihr Bett vor übermäßiger Feuchtigkeit bewahrt. Auch eine Zimmertemperatur von 18 °C hat den Vorteil, dass die Entwicklung von Hausstaubmilben verlangsamt wird.
Ein guter Schlaf braucht ein gutes Kopfkissen! Bequeme Kopfkissen zum kleinen Preis finden Sie auf IDMarket.com!
Eine Fülle von Ratschlägen und Tipps, die Sie ohne Mäßigung konsumieren können:
- Warum sollte man Formgedächtniskissen kaufen?
- Warum sollte man Federkissen kaufen?
- Wie oft sollte man seine Kissen wechseln?
- Kriterien für die Wahl einer Matratzenauflage
- Kriterien für die Wahl einer Bettdecke