Warum sollte man sich für Federkissen entscheiden?
Wenn Sie die richtige Wahl für Ihr Kopfkissen treffen möchten, sollten Sie wissen, dass das Federkissen ein Symbol für traditionelle Bettwaren ist. Es ist natürlichen Ursprungs und seit Generationen DIE Referenz in Sachen Komfort und Weichheit. Es ist wegen seiner unvergleichlich weichen und bauschigen Füllung besonders begehrt, wird aber auch für seine Qualität und Langlebigkeit geschätzt. Darüber hinaus bietet es eine gute Wärmeisolierung und lässt sich leicht reinigen.
Was ist ein natürliches Kopfkissen?
Ein natürliches Kopfkissen besteht aus Daunen und/oder Federn. Dieses Rohmaterial stammt hauptsächlich von Enten oder Gänsen. Natürlich werden Federn, Daunen und Federn einer Sterilisationsbehandlung unterzogen, bevor sie in die Konfektion gehen, wie bei allen Bettwaren, die dieses Material verwenden (Bezüge, Bettdecken, Kissen, Matratzen usw.).
Die Daunen stammen aus dem Bauch des Vogels und sind junge Federn mit einer außergewöhnlichen Bauschkraft. Sie sind es also, die den Kissen ihre Weichheit und ihren umhüllenden Komfort verleihen.
Gänse- und Entenfedern verleihen natürlichen Kopfkissen Festigkeit, ohne die Weichheit des Kissens zu beeinträchtigen, wenn es sich um eine Mischung aus Federn und Daunen handelt.
Wie fest ist ein Kopfkissen mit Federn?
Es ist also das Verhältnis der einzelnen Elemente, das dem Kissen seine Eigenschaften verleiht: Festigkeit bei Federn und Weichheit bei Daunen.
Ein Kissen muss die für einen guten Schlaf erforderliche Unterstützung bieten. Diese erwartete Unterstützung hängt von der Physiognomie und den Schwächen jedes Einzelnen ab. In jedem Fall sollte die Ausrichtung des Kopfes, der Halswirbel und der Wirbelsäule erhalten bleiben.
In der folgenden Tabelle finden Sie die gängigsten Feder/Daunen-Verhältnisse, die in Kopfkissen vorkommen.
Zusammensetzung | Komfort |
100 % Federn | Fest |
70 % Federn - 30 % Daunen | Weich |
70 % Daunen - 30 % Federn | Sehr weich |

Wie wählt man ein Daunenkissen richtig aus? Folgen Sie dem Ratgeber!
Wie Sie sehen können, ist das Kissen umso bauschiger und weicher, je höher der Anteil an Daunen in der Füllung ist.
Preislich gesehen liegen Kissen mit Gänse- oder Entenfedern in einer höheren Preisklasse als Kissen aus synthetischen Materialien. Beachten Sie auch, dass der Preis für Entendaunen erheblich niedriger ist als für Gänsedaunen, die begehrter sind und seltener auf dem Markt angeboten werden.
Warum sollte man ein Daunenkissen wählen?
Wenn Sie sich fragen, welches Material Sie für ein Kopfkissen wählen sollen, sollten Sie wissen, dass Naturkissen aufgrund ihrer unvergleichlichen Weichheit und Geschmeidigkeit besonders begehrt sind. Sie passen sich den Bewegungen des Schläfers während des Schlafs leicht an. Aber was sind abgesehen von diesem unverzichtbaren Kriterium die weiteren Vorteile dieser Art von Produkten?
-
Sehr einfache Pflege
Im Gegensatz zu Produkten aus Formgedächtnisschaum oder Latex können Sie Ihre Federkissen in der Waschmaschine waschen. Und zwar idealerweise alle 3 oder 4 Monate, zusammen mit Ihren Bettdecken. Diese Häufigkeit des Waschens in der Maschine (Achtung, wählen Sie einen Schonwaschgang) ist notwendig, um die Hausstaubmilben, die sich regelmäßig in der Bettwäsche vermehren, gründlich zu eliminieren.
-
Wichtige Haltbarkeit
Aufgrund der hohen Verarbeitungsqualität haben natürliche Kopfkissen bei sorgfältiger und regelmäßiger Pflege eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Das ist genauso lange wie die Lebensdauer der gesamten Matratze und des Lattenrosts.
-
Isolierendes und atmungsaktives Material
Kopfkissen aus Daunen und Federn haben bekannte temperaturregulierende Eigenschaften: Adieu, übermäßiges Wärmegefühl im Nackenbereich! Außerdem sind sie von Natur aus atmungsaktiv und transportieren die Feuchtigkeit, die durch das Schwitzen im Schlaf entsteht, problemlos ab.
-
Ein Wort zu Kindern
Für den ruhigen Schlaf eines Kleinkindes sollten Sie ein Kissen mit wenig Füllung in der Größe 40x60 cm wählen. Mit einem Nackenhörnchen für zusätzlichen Seitenhalt und einer guten Bettdecke wird der von Ihrem Kind geliebte Komfort erreicht. Beachten Sie, dass die regelmäßige Pflege des Kissens für kleine Kinder wichtig ist, um dem Risiko einer Hausstaubmilbenallergie vorzubeugen.
Bezug und Zubehör
Der Bezug des Kissens spielt eine wichtige Rolle, da er das Austreten der Füllung verhindern soll. Er sollte daher eine möglichst hohe Webdichte aufweisen. Weißer Baumwollperkal ist mit seinen 80 Fäden pro cm² Stofffläche zu bevorzugen. Diese Webart hält auch die kleinsten Federn zurück, selbst bei einer Kissenschlacht!
Außerdem ist eine Hülle aus weißer Baumwolle pflegeleicht und verträgt regelmäßiges Waschen bei hohen Temperaturen, sodass Sie in einem gesunden und bequemen Bett schlafen können.
Ihr Federkissen wird bei ID Market geliefert
Auf IDMarket.com, hinterlassen Sie Ihre Meinung und finden Sie günstige Kopfkissen, die zum besten Preis erhältlich sind. Entdecken Sie unser gesamtes Angebot an Bettwaren und Bettwäsche: Wir haben eine große Auswahl an Produkten auf Lager, die direkt aus Frankreich geliefert werden.
Benötigen Sie noch weitere Beratung? Schauen Sie sich auch diese anderen Ratgeber an, die Sie interessieren könnten:
- Warum sollte man Formgedächtnis-Kopfkissen wählen?
- Wie reinigt man Kopfkissen ?
- Wie oft sollte man Kopfkissen wechseln?
- Ratgeber für die Wahl einer Matratzenauflage
- Ratgeber für die Wahl einer Bettdecke