Welchen Stil sollte man für seinen Esstisch wählen?
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Tisch für Ihre Küche oder Ihr Esszimmer? Aber bei den vielen verschiedenen Modellen ist es schwierig, eine Wahl zu treffen. Form, Farbe, Material, welcher Stil soll für Ihren Esstisch gewählt werden? Bevor Sie sich für einen Esstisch entscheiden, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen, um einen Esstisch mit Bedacht auszuwählen.
Wie wählt man den Stil seines Esstisches?
Form, Material, Größe, Farbe, Anzahl der Gäste und verfügbarer Platz sind alles Elemente, die Sie vor dem Kauf Ihres Esstisches berücksichtigen sollten. Die Wahl des Tischmodells ist dann entscheidend für den Stil, den Sie dem Raum verleihen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, sich einen Überblick zu verschaffen.
Es gibt verschiedene Tischformen, und jede schafft eine ganz eigene Atmosphäre:
- Der runde Tisch ist gemütlich und ermöglicht es den Gästen, sich gegenseitig zu sehen;
- Der quadratische Tisch ist gesellig und eignet sich besonders gut für kleine Räume;
- Der rechteckige Esstisch ist zeitlos und eignet sich am besten für große Familienessen;
- Die Zwischenform des ovalen Tisches bietet Platz für viele Gäste in einem geselligen Raum.
Und warum sollten Sie sich nicht für ein Tischmodell in luftiger Höhe entscheiden? Zusammen mit Barstühlen bietet Ihnen der Tisch in luftiger Höhe die Möglichkeit, Mahlzeiten wie Frühstück oder Aperitif entspannt einzunehmen.
Wenn Sie in Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer nicht genug Platz haben, sollten Sie einen ausziehbaren Tisch in Betracht ziehen. Der Tisch ist meist quadratisch oder rechteckig und lässt sich mithilfe von Verlängerungen an der Tischplatte nach Belieben vergrößern. Er kann auch dazu dienen, verschiedene Bereiche voneinander abzugrenzen.
Achten Sie auch darauf, dass Sie die Größe des Tisches - ob ausziehbar oder nicht - an die Größe Ihres Wohnzimmers anpassen. Denn ob mit oder ohne Ausziehplatte, der Tisch muss sich in den Raum einfügen können.
Schließlich bestimmt auch das Material Ihres Esstisches den Stil Ihrer Inneneinrichtung:
- Ein natürliches Material wie Holz wärmt die Atmosphäre;
- Eine Tischplatte aus Glas sieht schick aus und lässt kleine Räume größer wirken;
- Während Metall das Material ist, das Ihrem Zuhause einen sehr modernen Loft-Charakter verleiht.
Ein skandinavischer Tisch für Ihr Esszimmer
Wenn Sie die Kombination von Holz und Weiß mögen, entscheiden Sie sich für das schlichte Design des skandinavischen Tisches mit den passenden Stühlen.
Der skandinavische Stil, der derzeit in der Dekoration sehr angesagt ist, zeichnet sich durch die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Baumwolle aus. Er sorgt für eine authentische Wirkung und Möbel mit fließenden Linien und schmalen, abgeschrägten Beinen.
Warum sollte man den skandinavischen Stil für seinen Tisch wählen? Weil skandinavische Möbel zu jeder Art von Dekoration passen, ob modern oder traditionell. Mit ihm können Sie ganz einfach einen gemütlichen Raum mit "Cocooning-Effekt" in Ihrem Zuhause schaffen. Der nordische Stil bietet Ihnen eine große Vielfalt an Tischmodellen, die Sie je nach Ihrer Einrichtung und dem Ihnen zur Verfügung stehenden Platz auswählen können: rund oder rechteckig, groß oder klein.
Ein Esstisch im Industriedesign
Wie wäre es mit einem großen Tisch im Industriedesign für Ihr Wohn- und Esszimmer? Wenn Sie den Platz haben, ist diese Art von Tisch ideal, um mit der Familie gesellige Mahlzeiten zu teilen.
Warum sollte man sich für einen Tisch im Industriestil entscheiden? Mit seiner Holzplatte und den Metallbeinen ist der Tisch im Loftstil ein Möbelstück, das die Dekoration Ihres Hauses veredelt.
Welche Farbe soll ich für meinen Esstisch wählen?
Neutrale Töne oder sehr bunte Farben für den Esstisch? Helle oder dunkle Farben? Wie auch immer Ihre Wahl ausfällt, sie wird sich zwangsläufig auf die Dekoration des Raumes auswirken. Ein Leitfaden zur Farbabstimmung kann Ihnen dabei helfen.
Wie wählt man die Farbe seines Esstisches aus? Am besten ist es, wenn Sie den Stil Ihres Esstisches mit Ihrer Inneneinrichtung abstimmen.
Befolgen Sie unsere Tipps, um den Stil Ihres Esstisches zu wählen
Wie dekoriert man einen Esstisch?
Möchten Sie Ihre Gäste bei den Feierlichkeiten zum Jahresende beeindrucken? Es gibt nichts Besseres als eine märchenhafte Tischdekoration, um Ihren Innenraum zum Leuchten zu bringen! Wie dekorieren Sie Ihren Esstisch für Weihnachten? Welche Accessoires sollten Sie je nach Konfiguration Ihres Esstisches und Ihrem Dekorationsthema wählen? LED-Lichterketten, Blumenarrangements nach Maß, Kerzen, Servietten, Tischdecken, Kugeln, Weihnachtsgeschirr, Tischläufer: Entdecken Sie alle unsere Ideen für Gegenstände und Accessoires, um Ihren Esstisch an Heiligabend zu dekorieren. Ob Sie nun Lust auf eine schlichte, an die Natur erinnernde Dekoration haben, die sich am skandinavischen Stil orientiert, oder auf eine traditionellere Dekoration mit den für Weihnachten typischen Farben Rot und Grün, ID Market gibt Ihnen Tipps, wie Sie alles richtig machen können. Originelle und einfach umzusetzende Ideen, die keine großen Investitionen erfordern und Ihr Weihnachtsfest magisch machen werden.