Was ist der ideale Preis für Gartenmöbel?
Sind Sie auf der Suche nach günstigen Design-Gartenmöbeln, um Ihren Außenbereich auszustatten? Egal, ob Sie eine große Terrasse oder einen kleinen Balkon haben, es ist immer schön, im Freien zu faulenzen... Und damit Sie das in vollen Zügen genießen können, wählen Sie eine Gartengarnitur, die Ihren räumlichen Gegebenheiten, Ihrem Geschmack und natürlich Ihrem Budget entspricht! Couchtisch mit Sofa und Sesseln, Stehtisch und Hocker, Ecksofa und Couchtisch, modulare Sitzgruppe mit Ausziehtisch und Stuhlpaket ... Welche Kriterien sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbelbeachten? Hier finden Sie einen kleinen Überblick über die Gartenmöbel, die Sie auswählen können, um eine Terrasse mit Stil und zu einem günstigen Preis einzurichten.
Gartenmöbel für welchen Zweck?
Möchten Sie in Gartenmöbel investieren, um Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in ein gemütliches Plätzchen zum Essen zu verwandeln? Bevor Sie diese Anschaffung in Erwägung ziehen, sollten Sie sich immer gut überlegen, wie Sie Ihre Gartenmöbel nutzen möchten. Das Budget für Ihre Gartenmöbel hängt davon ab, welche Art von Gartenmöbeln Sie möchten, aus welchem Material sie bestehen und wie viele Sitzplätze sie haben sollen.
Hier sind die wichtigsten Arten von Gartenmöbeln :
Gartenmöbel mit Tisch und Stühlen
Sie suchen nach einer preisgünstigen Gartengarnitur für Ihre Mahlzeiten im Freien? Das Set aus Tisch und Stühlen (oder Sesseln) ist immer noch eine gute Wahl, vor allem, wenn Sie gerne Gäste empfangen. Je nach Ihren Bedürfnissen und der Größe, die Ihnen in Ihrem Außenbereich zur Verfügung steht, gibt es diese Art von Sitzgruppe in verschiedenen Größen. So sind mehrere Größen und Preise erhältlich: Lounge für 2 Personen, 4 Personen, 12 Personen. Einige ausziehbare Tische verfügen über eine Verlängerung, um sich an alle Situationen anpassen zu können.
Die niedrige Gartengarnitur mit Couchtisch, Sofa und Sesseln
Wenn Sie eher ein Fan von Snacks und Aperitifs mit Ihren Freunden sind, entscheiden Sie sich lieber für eine Kombination aus Couchtisch und Sofa (gerade oder Eckbank). Die niedrigen Gartenmöbel eignen sich perfekt zum Entspannen und vereinen Komfort und Zweckmäßigkeit auf perfekte Weise. Je nach Ihren Vorlieben verfügen einige Modelle über Sitzkissen für noch mehr Komfort und eignen sich für jedes Budget.
Ob Sie nun eine niedrige Sitzgruppe für 2 Personen oder 8 Personen, aus Aluminium, Holz oder geflochtenem Harz, mit oder ohne Kissen suchen, eine große Auswahl an Produkten zu günstigen Preisen ist auf IDMarket.com. vorrätig. Lieferung Ihres Produkts nach Hause.
Das Bar-Ensemble mit Stehtisch und Hockern
Als geselliges Möbelstück par excellence ermöglicht es der Bar-Hochtisch, seine Lieben zu einem Glas oder zu Tapas zu versammeln, die man ganz entspannt in der Sonne teilen kann. Der Stehtisch kann mit einem Satz Stühle oder Barhocker ausgestattet werden. Darüber hinaus bietet eine hohe Gartengarnitur auf einem Balkon oder einer kleinen Terrasse einen nicht zu unterschätzenden Platzgewinn, da die Stühle darunter verstaut werden können.
Die verschiedenen Materialien für Gartenmöbel
Es gibt eine große Auswahl an Materialien, die alle einen ästhetischen Aspekt aufweisen, der Ihre Dekoration bestimmen wird. Dazu gehören beispielsweise Kiefernholz, Verbundholz, Harzgeflecht, Aluminium, Metall, Stahl, Akazienholz, PVC, Kunststoff, Polyrattan, Textilene-Gewebe usw
Welches Material sollten Sie für Ihre Gartenmöbel wählen? Hier finden Sie einen kleinen Überblick über die Materialien, die Sie auf IDMarket.com.
Gartenmöbel aus Metall
Gartenmöbel aus Metall oder Stahl sind der Renner in unseren Außenbereichen! Stahl wird in der Regel lackiert (Epoxid), um einen besseren Schutz vor den UV-Strahlen der Sonne und den Witterungsbedingungen zu bieten. Mit seinem schlichten und minimalistischen Design lässt sich Metall leicht mit anderen Materialien und Farben kombinieren. Auf IDMarket.com, gibt es Gartenmöbel aus Metall in verschiedenen Ausführungen und zu erschwinglichen Preisen: Bi-Material aus Holz und Metall, Metall und Textilene usw.
Die Gartenmöbel aus Holz
Gartenmöbel aus Holz gibt es in verschiedenen Holzarten und Holzplatten: Akazienholzoptik, dunkles Holz, etc. Die Gartenmöbel aus Holz sind aus unseren Gärten nicht wegzudenken und bringen viel Natürlichkeit und Authentizität in die Dekoration.
Auf IDMarket.com finden Sie eine große Auswahl an Gartenmöbeln aus Holz zu günstigen Preisen, die alle in verschiedenen Stilen (Industriedesign oder zeitgenössisch) und Größen erhältlich sind.
Gartenmöbel aus geflochtenem Harz
Möbel aus geflochtenem Harz liegen voll im Trend und sorgen immer für Begeisterung! Geflochtenes Harz, auch Polyrattan oder synthetisches Rattan genannt, ist ein Kunststoffmaterial, das sich durch seine Pflegeleichtigkeit, seine Widerstandsfähigkeit, sein Design und seinen Mini-Preis auszeichnet. Einige Gartenmöbelmodelle bilden das Aussehen von Rattan perfekt nach und sorgen für eine natürliche Dekoration.
Gartenmöbel aus Textilene
Textilene ist ein sehr gängiges Material für den Bezug von Sitzflächen (Stühlen oder Sesseln). Textilene ist sehr bequem und pflegeleicht und in vielen verschiedenen Farben erhältlich (Schwarz, Terrakotta-Rot, Weiß, Beige, Entenblau, Anthrazitgrau oder Hellgrau).
Ob Sie nun eine kleine oder große Gartengarnitur suchen, ID Market stellt Ihnen eine Auswahl an trendigen Produkten zu attraktiven Preisen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sich umzuschauen und profitieren Sie von der Lieferung nach Hause für Ihre neuen Gartenmöbel zum Minipreis.
Hier finden Sie weitere wichtige Kriterien, die Sie beim Kauf von Gartenmöbeln beachten sollten:
Welche Größe sollte man für seine Gartenmöbel wählen?
Welche Höhe sollte man für seine Gartenmöbel wählen?
Wo sollte man seine Gartenmöbelaufstellen?
Wie viel Platz sollte manauf seiner Terrasse für Gartenmöbel einplanen?
Welche Farbe sollte man für seine Gartenmöbel wählen?
Wann ist die beste Zeit, um Gartenmöbel zu kaufen?
Wie sollte man Gartenmöbel auf einer Terrasse aufstellen?
Wie sollte man Gartenmöbel zum Entspannenwählen?
Wie sollte man Gartenmöbel nach Verwendungszweckauswählen?
