Wie stellt man Gartenmöbel auf einer Terrasse auf?
Haben Sie Lust, Ihre Terrasse stilvoll einzurichten und eine schöne Gartengarnitur mit Tisch und Stühlen oder Sesseln aufzustellen? Von der Platzierung Ihrer Möbel bis hin zur Wahl der Materialien und Farben muss die Anordnung Ihrer Gartenmöbel die Gestaltung Ihres Außenbereichs berücksichtigen. Wie sollten Sie Ihre Gartenmöbel auf Ihrer Terrasse anordnen? Welche Kriterien sollten Sie bei der Auswahl von Gartenmöbelnbeachten? In diesem Ratgeber hat ID Market seine besten Tipps zusammengestellt!
Wählen Sie den Stil Ihrer Gartenmöbel richtig aus
Auf dem Markt gibt es eine unendliche Auswahl an Gartenmöbeln in verschiedenen Stilen und Designs: niedrige Gartenmöbel mit Sofas und Couchtisch, Gartenmöbel im Bistrostil mit Stehtisch und Hockern, Einbau-Gartenmöbel mit Tisch und Sesseln, Mini-Gartenmöbel mit Sessel und Couchtisch... Die Wahl Ihrer Gartenmöbel hängt von der Stimmung ab, die Sie Ihrer Außendekoration verleihen möchten: zeitgenössischer Stil, modernes Design, Industriedesign, rustikal... Kurz gesagt, es gibt für jeden Geschmack etwas! Die Wahl des Materials ist entscheidend, denn es gibt den Ton Ihrer Dekoration an.
Hier eine kleine Zusammenfassung der Materialien!
Holz
Ästhetisch, warm, widerstandsfähig... Holz ist ein Material, das immer wieder begeistert. Es ist in verschiedenen Holzarten (Kiefernholz, Massivholz, Akazie, Teakholz) und Farbtönen erhältlich, je nach gewünschter Atmosphäre (rustikaler Stil, Industriedesign, klassischer Stil). Holzverbundstoffe sind eine hervorragende Alternative zu Holz, da sie weniger pflegeintensiv sind.
Geflochtenes Harz
Geflochtenes Harz, auch als synthetisches Rattan bekannt, ist nach wie vor ein beliebtes Material für die Außendekoration. Dieses Material, das es in verschiedenen Farben gibt, ist besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse (Sonne, Wind, Regen). Geflochtenes Harz ist sehr ästhetisch und verleiht Ihrer Außeneinrichtung einen modernen Touch. Auf IDMarket.com sind verschiedene Modelle von Gartenmöbeln aus geflochtenem Harz auf Lager, um Ihr Haus auszustatten! Zögern Sie nicht, unseren Katalog mit Gartenmöbeln zu durchsuchen.
Metall
Gartenmöbel aus Metall (Aluminium, Stahl) sind leicht, langlebig und ästhetisch und verleihen Ihrer Außeneinrichtung einen Hauch von moderner Eleganz. Außerdem sind Aluminium und Stahl sehr pflegeleichte und widerstandsfähige Materialien (Sonne, Feuchtigkeit, Regen).
Die Wahl des Standorts
Die Größe Ihrer Gartenmöbel hängt natürlich von der verfügbaren Fläche ab, die Sie auf Ihrer Terrasse zur Verfügung haben, aber auch von der Gestaltung des Raums. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Gartenmöbel aufstellen können.
Wie gestaltet man eine kleine Terrasse?
Wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben, sollten Sie eine kleine Gartengarnitur mit Couchtisch und Sesseln für entspannende Momente zu zweit bevorzugen. Zum Beispiel wird eine Gartengarnitur mit einem Seilsessel in Eiform Ihrer Dekoration einen Frischekick verleihen! Eine weitere Option ist eine Gartengarnitur mit ausziehbarem Tisch und Sessel/Stuhl, die sich an jede Situation anpassen lässt.
Wie gestaltet man eine große Terrasse?
Wenn Sie über eine große Fläche verfügen, können Sie Ihren Wünschen freien Lauf lassen! Bei den Möbeln haben Sie die Wahl: Gartengarnitur mit Ecksofa (modular oder nicht), Sesseln und Couchtisch, Gartengarnitur für 12 Personen mit rechteckigem Tisch und Stühlen/Sesseln..
Tipps: Bevor Sie Ihre Möbel auswählen, sollten Sie die Maße der zu gestaltenden Fläche genau ermitteln, um eine perfekte Einrichtung zu gewährleisten.

Wie stellt man seine Gartenmöbel auf der Terrasse auf?
Welche Farbe soll ich wählen?
Wenn Sie den Stil, das Material und die Maße Ihrer Gartenmöbel festgelegt haben, müssen Sie nur noch die Farbe auswählen. Wählen Sie eine Farbe, die zu der Stimmung passt, die Sie erzeugen möchten. Kräftige, säuerliche Farben wie Gelb, Grün und Blau bringen einen fröhlichen Touch in Ihre Einrichtung. Neutrale Farben wie Braun, Weiß, Schwarz und Anthrazitgrau sind bei der Dekoration immer noch sehr angesagt. Außerdem passen diese Farben zu allem!
Wie grenzen Sie die Gartenmöbel auf Ihrer Terrasse ab?
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Außenbereich gut strukturieren. Sie können Ihre Terrasse nämlich mit einem Design-Teppich für den Außenbereich oder mit Kunstrasen ausstatten. Diese Beläge grenzen nicht nur Ihren Essbereich ab, sondern verleihen Ihrer Dekoration auch einen gemütlichen Touch. Wenn Sie ein Gegenüber haben, können Sie eine Verdunkelungslösung installieren, um den Komfort zu erhöhen. Ein einziehbarer Paravent oder ein Sonnensegel eignen sich hervorragend dafür!
Ganz gleich, welchen Einrichtungsstil Sie auf Ihrer Terrasse verwirklichen möchten, vergessen Sie nicht die Accessoires! Sie sind unverzichtbar, um einen Cocooning-Effekt zu erzeugen. Leuchten oder LED-Girlanden, Kissen, natürliche Pflanzen, synthetische Pflanzen, Seilsessel, Sofa mit Kissen... Lassen Sie Ihren Wünschen freien Lauf!
Hier finden Sie weitere Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel berücksichtigen sollten:
- Welche Größe sollte man für seine Gartenmöbel wählen?
- Welche Höhe sollte man für seine Gartenmöbel wählen?
- Wo sollte man seine Gartenmöbel platzieren ?
- Wie viel Platz sollte man auf seiner Terrasse für Gartenmöbel einplanen?
- Welche Farbe sollte man für seine Gartenmöbel wählen ?
- Wann ist die beste Zeit, um Gartenmöbel zu kaufen?
- Wie wählt man Gartenmöbel zur Entspannung aus?
- Wie wählt man Gartenmöbel nach ihrer Nutzung aus?
- Was kostet eine Gartengarnitur?