Wie wählt man die richtige Größe für seine Gartenmöbel?
Sind Sie auf der Suche nach Gartenmöbeln, um die warmen Tage zu genießen? Sie sind sich nicht sicher, welche Art von Gartenmöbeln Sie sich zulegen sollen und wissen nicht, wie Sie Ihre Gartenmöbel auswählen sollen?
Die Einrichtung einer Gartengarnitur will gut überlegt sein, um jedes Möbelstück in dem dafür vorgesehenen Raum richtig anzuordnen. Um die richtige Größe für Ihre Gartenmöbel zu wählen, sollten Sie die Maße Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons berücksichtigen.
Neben der Platzierung der Gartenmöbel hängt ihre Größe auch von der Anzahl der Gäste am Tisch ab.
ID Market klärt Sie auf und erinnert Sie an alle Kriterien, um die richtigen Gartenmöbel für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Wie viel Platz ist für meine Gartenmöbel vorgesehen?
Erstes Auswahlkriterium: Wie viel Platz sollte ich für meine Gartenmöbel einplanen?
- Große Fläche
Wenn Ihr Haus über eine große Terrasse mit Blick auf einen weitläufigen Garten verfügt, dann ist alles erlaubt. Sie können sich etwas gönnen und verschiedene Modelle von Gartenmöbeln in unterschiedlichen Größen wählen:
- Wagen Sie große Größen: ein Tisch für 10 Personen aus Teakholz, Schmiedeeisen oder Aluminium mit passenden Stühlen und Sesseln;
- Schaffen Sie einen Sitzbereich rund um einen Couchtisch aus Rattan mit Glasplatte und Sesseln mit Kissen;
- Schwärmen Sie für ein Komfortprodukt: ein Sofa, eine Bank oder einen Liegestuhl für Ihre Entspannungspausen in der Sonne oder im Schatten eines Sonnenschirms.
Mit den Discount-Gartenmöbeln, die Sie auf IDMarket.com finden, gestalten Sie Ihren Außenbereich so, wie Sie es sich erträumen.
- Kleine Fläche
Wenn Sie Ihre Gartenmöbel hingegen für eine kleine Terrasse oder einen Balkon vorgesehen haben, sollten Sie den Raum nicht mit zu großen Möbeln vollstellen, um den Durchgang nicht zu behindern. Rechnen Sie zu den Maßen der gewidmeten Fläche noch mindestens 50 cm hinzu, um den Stuhl vor dem Tisch zurückzustellen. Und schließlich sollten Sie Ihr Möbelstück zur Pflege mit einer Schutzhülle abdecken, um es im Winter vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Hier sind einige Designlösungen, die sich für eine kleine Fläche eignen:
- Der Bistrotisch aus Aluminium mit seinen Klappstühlen und farbigen Kissen;
- Der zusammenklappbare Liegestuhl, perfekt für einen Ruheplatz in der Sonne auf der Terrasse;
- Die schwarze Design-Gartengarnitur aus geflochtenem Harz. Die Sessel mit Kissen lassen sich leicht unter den Glastisch schieben;
- Der ausziehbare Tisch aus Metall mit seinen stapelbaren Textilene-Stühlen ist ein ideales Produkt, um Gäste in einer kleinen Ecke zu empfangen.
Welche Größe sollte man für seine Gartenmöbel wählen?
Wählen Sie Ihre Gartenmöbel nach der Anzahl der Sitzplätze aus
Zweites Auswahlkriterium: Welche Tischgröße für 6 Personen?
Möchten Sie Gartenmöbel, um viele Gäste am Tisch zu empfangen, oder reservieren Sie Ihre Möbel nur für die Mitglieder des Haushalts?
- Gartenmöbel, um Gäste zu empfangen
Wenn Ihre Gartenmöbel dazu dienen sollen, Familie und Freunde zu bewirten, sollten Sie Modelle mit großen Abmessungen vorsehen. Große Tische mit einer Vielzahl von Stühlen gehören dazu. Fügen Sie eine Sitzbank aus geflochtenem Harz, einen Hängesessel mit Kissen und einen Sonnenschirm auf der Terrasse hinzu, um sich vor der Sonne zu schützen. Schaffen Sie eine gemütliche Ecke, in der das Sofa und sein Kissenkissen an prominenter Stelle thronen, als Einladung zu einer Siesta.
- Gartenmöbel für die Mitglieder des Haushalts
Sie suchen Gartenmöbel für die Bewohner des Hauses? ID Market bietet Ihnen zahlreiche sehr designorientierte Möbel für 2 bis 6 Personen.
Verschiedene Modelle von Lounges aus geflochtenem Harz gibt es in allen Größen: für 4, 6, 8 oder 10 Personen und auch als niedrige Version mit Sessel und Sofa.
Ob aus braunem Schmiedeeisen, braunem Rattan oder schwarzem Metall - wählen Sie Material und Farbe nach Ihrem Geschmack. Um die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel zu verlängern, sollten Sie die Pflege auf das Material abstimmen, aus dem sie bestehen, und daran denken, sie mit einer Schutzhülle vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Hier finden Sie weitere Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel berücksichtigen sollten:
- Wie wählt man die Höhe einer Gartengarnitur aus?
- Wie positioniert man seine Gartengarnitur?
- Wie wählt man die Farbe einer Gartengarnitur aus ?
- Wie stellt man Gartenmöbel auf einer Terrasse auf?
- Welche Fläche sollte man auf einer Terrasse für Gartenmöbel einplanen?
- Wann ist die beste Zeit, um Gartenmöbel zu kaufen?
- Wie wählt man Gartenmöbel zum Entspannen aus?
- Wie wählt man Gartenmöbel nach ihrer Nutzung aus ?
- Was kostet eine Gartengarnitur?