Wie richtet man seine Küche richtig ein?
Wenn man in ein neues Haus zieht oder ein Renovierungsprojekt in Angriff nimmt, stellt sich die Frage: Wie möbliert man sein Haus?
Wenn Sie mit den meisten Räumen in Ihrem Haus zufrieden sind, möchten Sie sich nun besonders mit der Küche beschäftigen. Dieser so wichtige Raum, in dem die Mahlzeiten zubereitet und manchmal sogar eingenommen werden, sollte sowohl funktional als auch gemütlich sein.
Wie also gelingt Ihnen die Einrichtung Ihrer Küche? ID Market berät Sie, welche Kriterien Sie für eine gute Küchenplanung berücksichtigen sollten.
Die Küche planen: eine Kunst für sich
Der erste Schritt zur erfolgreichen Gestaltung Ihrer Küche besteht darin, den verfügbaren Platz im Raum zu berücksichtigen, um die Möbel aufzustellen. Bei der Planung Ihrer Küche müssen Sie auch andere Elemente berücksichtigen, wie z. B.: Wasser- und Stromanschlüsse sowie mögliche Hindernisse (Türen, Fenster, elektrische Konvektoren oder Klimaanlagen ...).
Wenn Sie diese Elemente berücksichtigt haben, bestimmen Sie die Art der Anordnung, die Sie für Ihre Küchenmöbel wünschen: Küche in I-Form, in L-Form, in U-Form, parallel, um die Anordnung der Möbel zu optimieren.
Für eine funktionale Küche ist es auch wichtig, über die Aufteilung der verschiedenen Arbeitsbereiche nachzudenken, um den Verkehr in der Küche zu verflüssigen:
- Der Kochbereich mit Backofen, Mikrowelle und Kochfeld
- Der Bereich für die Zubereitung der Mahlzeiten mit der Arbeitsplatte
- Der Bereich für die Einnahme der Mahlzeiten, eventuell mit der Mittelinsel
- Der Reinigungsbereich mit der Spüle
- Die Bereiche für die Aufbewahrung von Geschirr, Lebensmitteln...
Damit eine Küche funktional ist, sollten Sie schließlich auch an das Aktivitätsdreieck denken. Die Regel des Aktivitätsdreiecks besteht darin, die drei Hauptbereiche der Küche (Kühlschrank, Kochen und Spüle) in einem Dreieck anzuordnen, um die Bewegung zu erleichtern und die Ergonomie zu optimieren.
Wählen Sie Barhocker passend zu Ihren Küchenmöbeln aus
Küchenfläche: Optimieren Sie den Stauraum
Unabhängig von der Fläche Ihrer Küche sollte eine gute Einrichtung die Stauräume optimieren. Damit eine Küche jedoch ästhetisch ansprechend bleibt und gleichzeitig funktional ist, sollten Sie die Dekoration nicht vernachlässigen.
Nutzen Sie den verfügbaren Platz in der Küche optimal aus, vor allem in der Höhe, um möglichst viel Stauraum zu schaffen. Installieren Sie clevere Küchenelemente und Aufbewahrungslösungen wie :
- Eine zentrale Insel mit Schränken
- Wandregale, um der Küche einen dekorativen Touch zu verleihen und gleichzeitig Stauraum für Küchenutensilien zu schaffen
- Küchenservietten auf Rollen mit ausziehbarer Ablage
- Stapelbare Regale in den Schränken zur Aufbewahrung von Geschirr
- Hohe Küchenbuffets und Säulenschränke, um hohe Wände zu nutzen und schönen Stauraum für Geschirr und kleine Elektrogeräte zu bieten.
Ästhetische Entscheidungen: Farbe und Materialien der Küchenmöbel
Ihr Kücheneinrichtungsprojekt ist fortgeschritten, d. h. sobald Sie die Anordnung der Möbel festgelegt und die Menge an Stauraum bestimmt haben, müssen Sie noch die Dekorationselemente für den Raum auswählen. Dies ist der Schritt, in dem Sie die Farbe der Möbel und die Materialien für die Herstellung der verschiedenen Küchenelemente auswählen.
Der Stil Ihrer Küche sollte Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und zur Einrichtung Ihres Hauses passen. Heutzutage ist die Küche nämlich oft ein zum Wohn- und Esszimmer hin offener Raum, der einen integralen Bestandteil des Wohnraums bildet. Daher sollten alle Dekorationselemente des Raumes aufeinander abgestimmt sein.
Die moderne Küche ist in eher neutralen Farben gehalten: Schwarz, Weiß und Grau sind die aktuellen Trendfarben. Für einen modernen Stil, der sich leicht in eine bestehende Dekoration integrieren lässt, sind diese zeitlosen Farben perfekt geeignet. Wenn Sie die warme Ausstrahlung von Holz mögen, sollten Sie auf Küchenmöbel aus Holz setzen. Die melaminharzbeschichteten Holzplatten, die für die Herstellung der Küchenelemente verwendet werden, machen die Möbel wesentlich pflegeleichter als Massivholz. Außerdem sind sie in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
Küche mit Möbeln im skandinavischen oder industriellen Stil, alles ist für Ihr Einrichtungsprojekt mit ID Market realisierbar. Entdecken Sie unsere Design-Küchenmöbel, die zu kleinen Preisen erhältlich sind, auf IDMarket.com.
Richten Sie Ihre Küche perfekt ein mit unseren kompetenten Tipps von ID Market :
Wie wählt man eine zentrale Kücheninsel aus?
Wie wählt man eine komplette Küche richtig aus?
Wie wählt man einen Geschirrschrankrichtig aus?
Wie wählt man ein Küchenservo richtigaus?
Wie wählt man Farbe und Materialien für eine Küche aus?
Welche Größe ist die ideale Größe für eine Küche?
Wie platziert man die Möbel in einer Küche?
Wie richtet man eine Küche mit wenig Stauraum ein?