Was ist die ideale Größe für eine Küche?
Die Küche wird oft als Mittelpunkt eines Hauses angesehen, ein Raum, in dem man Mahlzeiten zubereitet, Momente mit Familie und Freunden teilt und manchmal sogar arbeitet oder sich entspannt. Heutzutage ist die Küche in der Regel ein integraler Bestandteil des Wohnraums eines Hauses, genauso wie das Wohn- und Esszimmer.
Wie richtet man seine Küche richtig ein? Wie groß ist die ideale Fläche für eine funktionale Küche, die viel Stauraum bietet? Um Ihre Fragen zu beantworten, weist ID Market Sie auf die verschiedenen Faktoren hin, die es zu berücksichtigen gilt: Ihre Bedürfnisse, Ihre ästhetischen Entscheidungen, Ihr Lebensstil und natürlich die Fläche des Hauses.
Die Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um die ideale Größe Ihrer Küche zu bestimmen
- Die Fläche Ihres Hauses bestimmt die ideale Größe Ihrer Küche
Die Fläche Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung spielt eine dominierende Rolle bei der idealen Größe Ihrer Küche. In einem kleinen Haus sollte die Küche kompakt sein und der Stauraum über die gesamte Höhe der Wand optimiert werden.
Hierfür können Sie sich für Säulenschränke und Highboards entscheiden. Ist die Küche schmal, empfiehlt es sich, Küchenmöbel mit geringer Tiefe zu wählen, damit Sie sich leichter durch den Raum bewegen können.
- Die Größe Ihrer Küche richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil
Die Größe Ihrer Küche hängt auch von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil ab. Wünschen Sie sich viele Schränke mit Stauraum? Beabsichtigen Sie, Ihre Mahlzeiten in der Küche einzunehmen? Ist in diesem Fall eine Mittelinsel in Ihrer zukünftigen Küche geplant? Kochen Sie viel? Wie viele Personen leben in Ihrem Haus? All diese Fragen würde Ihnen ein Küchenspezialist stellen. Wenn Sie diese Fragen beantworten, können Sie Ihre Küche erfolgreich planen und eine Fläche einrichten, die Ihren Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten entspricht.
Die Planung einer Küche ist eine Kunst, die nicht improvisiert werden kann. Wenn Sie gerne kochen, sollten Sie an das Aktivitätsdreieck denken, das Kühlschrank, Kochbereich und Spüle zu einem Raum zusammenfasst, der auf dem Grundriss ein Dreieck bildet. Für einen reibungslosen Ablauf in Ihrer Küche sollten Sie zwischen 120 cm und 150 cm zwischen gegenüberliegenden Möbeln frei lassen. Dasselbe gilt, wenn Sie sich frei um die Mittelinsel herum bewegen möchten.
- Passen Sie die Maße Ihrer Küche je nach Konfiguration an
Je nachdem, wie die Möbel in Ihrer Küche angeordnet sind, werden bestimmte Idealmaße empfohlen:
- Für eine L-förmige Küche wird eine Mindestfläche von 10 bis 15 m² empfohlen. Diese Art von Küche ist ideal für mittlere und große Flächen.
- Eine U-förmige Küche ist für große Flächen geeignet und bietet ein Maximum an Stauraum. Die empfohlene Mindestfläche beträgt 12 bis 20 m².
- Die lineare Küche ist ideal bei begrenztem Platzangebot und kann für einen kleinen Raum von 7 bis 10 m² geeignet sein
- Die Küche mit zentraler Insel benötigt eine Fläche von 15 bis 25 m², um die Insel zu integrieren, ohne den Raum zu überfüllen.
Wie bestimmt man die Größe seiner Küche nach seinen Bedürfnissen?
Die Auswahl der Küchenmöbel nach der Raumfläche
Für eine funktionale und ästhetische Küche ist die Wahl der Küchenmöbel von entscheidender Bedeutung. ID Market gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Küche erfolgreich einrichten und die Möbel auswählen können, die Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Raum entsprechen.
Wenn Sie mehr Stauraum benötigen, sollten Sie auf Oberschränke setzen (Anrichte, Geschirrschrank, ...). Unsere kleinen Geschirrschränke sind Möbel, die über die gesamte Höhe der Wand maximalen Stauraum bieten. Sie ermöglichen die Aufbewahrung von Geschirr und kleinen Elektrogeräten wie der Mikrowelle.
Wenn Sie Ihre Mahlzeiten in der Küche einnehmen möchten, sollten Sie sich für eine Mittelinsel entscheiden. Unsere Mittelinseln sind in verschiedenen Größen erhältlich. So können Sie selbst in einer kleinen Küche Anspruch auf eine Mittelinsel erheben. Außerdem dient sie Ihnen dank der Schränke oder Schubladen, über die sie verfügt, auch als Aufbewahrungsmöbel.
Wenn Sie gerne kochen, können Sie sich auf unsere Küchenmöbel mit Arbeitsplatte verlassen. Ob es sich um eine Insel, ein Sideboard oder eine Anrichte handelt, die Möbel von ID Market sind sowohl funktional als auch designorientiert.
Hier finden Sie weitere Kriterien, die Sie bei der Einrichtung Ihrer Küche beachten sollten:
Wie wählt man die Farbe und die Materialien einer Küche aus?
Wie platziert man die Möbel in einer Küche?
Wie richtet man eine Küche mit wenig Stauraum ein?